Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
VorspeiseHauptspeiselow carb

Insalata Caprese, ganz geschmeidig

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 16. April 2017 um 16:58

Tomaten geliert und Schaum aus Mozzarella

Insalata Caprese ist der klassische italienische Sommersalat, der vor gut 25 Jahren die Reise über die Alpen angetreten hat, um auch im deutschsprachigen Raum als Tomaten-Mozzarella-Salat berühmt zu werden.
Damals, als ich mich noch in Rom und Umgebung herumtrieb, war dies ein sehr beliebtes, kleines Mittagessen bei hohen Außentemperaturen. Vorzugsweise wurde oftmals auch Thunfisch darunter gemischt.
Die Zusammenstellung von Mozzarella, Tomaten und Basilikum symbolisiert übrigens die italienischen Nationalfarben.
Der Name “caprese” leitet sich, wie wäre es anders zu erwarten, von der Insel Capri ab, die der Inbegriff von Sommer, Sonne, Meer und Ferien ist.
Da Tomaten, oder Paradeiser, wie wir Österreicher auch gerne sagen, für mich im rohen Zustand ein No-Go sind, habe ich sie zu einem feinen Gelee verarbeitet.
Es gibt ja auch Menschen, die überhaupt keine rohen Tomaten essen, gekochte aber sehr wohl. Für jene ist meine Zubereitungsart ebenfalls ein Favorit.
Gelierte Tomaten mit Mozzarellaschaum

Geschmeidige Insalata Caprese

4 Portionen

4 große Eiertomaten
400 ml Gemüsebrühe
1 Esslöffel Honig
1 Knoblauchzehe
2 Teelöffel Agar-Agar
Salz
Pfeffer
1 Kugel Büffelmozzarella
125 ml Schlagobers (Schlagsahne)
1 halber Bund Basilikum
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Aceto Balsamico

Tomaten entstielen und in grobe Würfel schneiden. Mit Gemüsebrühe, Honig und Knoblauch im Standmixer fein pürieren. Durch ein sehr feines Sieb passieren. 500 ml der Flüssigkeit mit Agar-Agar aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine flache Form mit Klarsichtfolie auskleiden und die Flüssigkeit hineingießen.
Gut 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, bis die Masse fest ist.

Mozzarella sehr fein würfeln, eventuell mit einer Gabel zerdrücken, mit Schlagobers vermengen, salzen und pfeffern.
Basilikum ganz fein hacken, mit Olivenöl und Aceto Balsamico gut verrühren.

Mozzarellasauce auf einem flachen Teller verteilen, Basilikumöl einrühren und Tomatengeleekugeln daraufsetzen. Die Kugeln sticht man am besten mit einem Melonenausstecher aus.

BasilikumMozzarellaOlivenölTomaten
  • Vorheriger Beitrag

    Dinkel-Eiernockerl
  • up next

    up next

    Avocadoaufstrich zum #Tierfreitag

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Dinkel-Eiernockerl
Next PostNächster Beitrag Avocadoaufstrich zum #Tierfreitag
Schau dir auch diese Beiträge an
Taboulé, Couscoussalat
Waldpilze im Glas
Schinkenknöderl mit Kräutersoße
Asiatisches Thunfisch Lachs Tatar
Kichererbsen mit Spinat
Sterz mit Häferlkaffee, Erinnerungen an meine Kindheit

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




4 Comments
  • Conny W.
    August 2, 2014

    Liebe Claudia!
    Deine Caprese sieht zauberhaft aus und hat genau meinen geschmack getroffen :)!!!!! Bitte eine Portion zu mir 😉
    Liebe Grüße Conny von wundersuess.at

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    August 2, 2014

    Hallo Conny, das freut mich aber, zwei Portionen hätte ich noch im Kühlschrank 😉 Schönes Wochenende, Claudia

    Reply
  • Trudi Patch
    August 23, 2014

    Wow, was für eine tolle Idee und sicher auch eine echte Überraschung bei einem Abendessen!!
    Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren….
    Liebe Grüße
    Trudi

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    August 23, 2014

    Hallo Trudi, ja, die Tomatenkugerl sind wirklich ein Hingucker und überraschen auch Gäste. Liebe Grüße Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein