Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Vorspeise

Lachstatar mit Gurkenschaum und Polentaecken

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Teller mit Lachstartar und Polentaecken
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2019 um 12:32

Heute bringe ich eines meiner Lieblingsrezepte mit. Fischtartar, genaugenommen ein wunderbares Tartar aus Lachs. Geschmeidig wird die Speise durch den Gurkenschaum. Als Beilage kann man Polentaecken servieren. wenn man sie nur ganz vorsichtig brät, dann sind sie auch für Menschen mit Dysphagie gut geeignet.

Teller mit Lachstartar und Polentaecken

Lachstatar

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 2

Zutaten
  

  • 250 g frischestes Lachsfilet ohne Haut Sashimiqualität
  • 1 Schalotte
  • 1 TL französischer Senf
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft  einer halben Limette
  • Salz
  • Pfeffer
  • gehackter Dill nach Belieben
  • 1 Spritzer dunkle Sojasauce
  • 1 EL Creme Fraiche

Anleitungen
 

  • Lachsfilet und Schalotte klein hacken, restliche Zutaten untermischen , im Kühlschrank kalt stellen.
Keyword Lachs, Tartar
Teller mit Lachstartar und Polentaecken

Gurkenschaum

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 5 Min.

Zutaten
  

  • 1 halbe geschälte und entkernte Salatgurke
  • 1 halber Becher Sauerrahm
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Gurke würfeln und mit den restlichen Zutaten mit dem Pürierstab fein und sämig zerkleinern.
Keyword Gurke
Teller mit Lachstartar und Polentaecken

Polentaecken

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Hauptspeise, Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Maisgrieß
  • 1/8 l Wasser
  • 1/8 l Milch
  • 20 g Butter
  • 1 Eidotter
  • 1 EL Parmesan
  • Salz
  • Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Milch, Wasser und Butter erhitzen, Maisgrieß hinzufügen und unter ständigem Rühren quellen lassen bis eine homogene Masse entsteht.
  • Salzen, Eidotter, Parmesan und Muskatnuss unterrühren, Masse auf ein Backpapier ca. 1cm hoch auftragen und auskühlen lassen.
  • Ecken  ausschneiden und in Olivenöl leicht anbraten.
Keyword Polenta

Pin it!

Lachstartar mit Polentaecken und Gurkenschaum
LachsTartar
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Zucchiniflan mit Paprikamus
  • up next

    up next

    Schnelle Tomatensuppe mit faschierten Knöderln

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Zucchiniflan mit Paprikamus
Next PostNächster Beitrag Schnelle Tomatensuppe mit faschierten Knöderln
Schau dir auch diese Beiträge an
Mus vom Räucherfisch mit Erdbeer und Gelbe Rüben Dressing
Tartar von Kalb und Thunfisch
Ziegenfrischkäse mit Rosmarin und gelierten Melonen
Thunfisch Mousse aus dem Hotel Royal
Ratatouille
Schinkenknöderl mit Kräutersoße

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • Hedi
    Februar 2, 2019

    Ein herrliches Rezept, liebe Claudia!

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein