Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
VorspeiseFrühstückOstern

Osterschinken-Mousse mit Oberskren

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Gläser mit Osterschinken-Mousse und Oberskren
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 1. April 2020 um 16:09

Eine traditionelle Osterjause mit Geselchtem, frischem Kren, Milchbrot und harten Eiern steht für mich schon länger nicht mehr am Programm. Diese steirische Osterjause gibt es bei uns seit meiner Kindheit. Ich esse meist nur die Eier, die ich gut zerdrücke. 

Da ich im Moment wieder mit besonderen Essproblemen zu kämpfen habe, lag es auf der Hand Osterschinken zu einem Mousse zu verwandeln. Das lässt sich schnell bewältigen und ist kein großer Aufwand. Im speziellen Fall habe ich einen außergewöhnlichen Schinken verwendet. Osterschinken vom Lungauer Lamm zeichnet sich durch einen besonders milden Geschmack aus. Dieses Mousse kann man natürlich mit allen gängigen Schinkensorten und das ganze Jahr herstellen.

Gläser mit Osterschinken-Mousse und Oberskren

Gläser mit Osterschinken-Mousse und Oberskren

Osterschinken-Mousse mit Oberskren

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Jause, Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Lammschinken
  • 100 ml Sauerrahm
  • 100 ml Schlagobers Schlagsahne
  • 1 Spritzer Zitrone
  • 1 TL Agar Agar
  • weißer Pfeffer
  • 100 ml Schlagobers Schlagsahne
  • 2 Esslöffel geriebener Kren Meerrettich

Anleitungen
 

  • Schinken klein würfeln und mit dem Sauerrahm fein pürieren, eventuell durch ein Sieb streichen.
  • Schlagobers mit Agar Agar kurz aufkochen, Schinkenmasse untermengen und zwei Minuten gut verrühren.
  • Mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
  • In Gläser füllen und kalt stellen.
  • Kren ganz fein schneiden mit dem Schlagobers fein pürieren und anschließend steif schlagen.
  • Auf die Schinkenmasse auftragen.
Keyword Kren, Ostern, Schinken

Osterschinken-Mousse mit Oberskren

Pin it!

Rezept für Osterschinkenmousse mit Oberskren
barrierefreie GerichteOsternSchinken
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Rucola-Schaum; Meine Kräuterküche, eine Rezension
  • up next

    up next

    Avocado mit Ei aus dem Backrohr

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Rucola-Schaum; Meine Kräuterküche, eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Avocado mit Ei aus dem Backrohr
Schau dir auch diese Beiträge an
Ziegenfrischkäse mit Rosmarin und gelierten Melonen
Auberginen Mousse mit Granatapfel
Paprika im Glas und nachhaltiger Gemüsebau im benachbarten Bayern.
Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Tomaten-Speck-Küchlein
Lachstatar mit Gurkenschaum und Polentaecken

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein