Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Vorspeise

Sauerrahm Mousse mit Kräutern

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 29. April 2021 um 8:53

Seit einiger Zeit ist meine Dachterrasse wieder mit einer großen Vielfalt an Küchenkräutern ausgestattet. Von alltäglichen Pflanzen wie Schnittlauch, Petersilie über Koriander, Maggikraut, fette Henne bis zu essbaren Blüten treibt sich da allerlei herum. Manche Kräuter überwintern ganz gut, dazu gehört Salbei, Estragon und Schnittlauch, andere pflanze ich meist neu. Heuer hat mir meine Schwester eine Kiste mit essbaren Blüten von der Arche Noah spendiert. Ich bin schon neugierig, was da alles tatsächlich wachsen wird. Noch sind die Pflanzen teilweise sehr klein, dem Dauerregen der letzten Tage sei Dank, vor allem den kalten Temperaturen, die viel zu niedrig sind für diese Jahreszeit.

Sauerrahm und Kräuter, eine tolle Kombination

Trotzdem habe ich ein wenig geerntet und mit frischem Sauerrahm von Salzburgs Wochenmarkt, der Schranne, zu einem wunderbaren Mousse verarbeitet. Das geht sehr einfach, muss nur ein wenig abkühlen und fest werden, eignet sich aber ganz herrlich als erfrischende Vorspeise. Ich persönlich bevorzuge die Konsistenz etwas fester, das geht leichter zu schlucken. Man kann gegebenenfalls die Agar Agar Menge variieren. Man muss sich natürlich nicht auf bestimmte Kräuter fixieren. Was vorhanden ist, kann man gut verwenden.

Sauerrahm Mousse mit Kräutern

Sauerrahm Mousse mit Kräutern

2 Sauerrahm Mousse

Sauerrahm Mousse mit frischen Kräutern

Feine Vorspeise aus Sauerrahm und frischen Kräutern. Schmeckt auch gut bei Schluckstörungen /Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 250 ml Sauerrahm Saure Sahne
  • 1 Handvoll frische Kräuter
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 4-5 EL Agar Agar
  • 1 Schuss Olivenöl

Anleitungen
 

  • Sauerrahm aufkochen lassen.
  • Temperatur zurücknehmen und einige Minuten gut verrühren.
  • Kräuter fein hacken und untermengen.
  • Salzen und pfeffern.
  • Agar Agar nach Anleitung mit etwas Wasser aufkochen lassen und gut verrühren, danach in den Sauerrahm einrühren.
  • Man kann die Masse mit einem Mixstab nochmals ganz fein pürieren.
  • Kleine Gläser mit Olivenöl einpinseln und den Sauerrahm eingießen.
  • Im Kühlschrank abkühlen lassen.
  • Entweder im Glas servieren oder stürzen.
Keyword Sauerrahm
Agar AgarKräuterSauerrahm
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Ein Sommer wie damals; eine Rezension
  • up next

    up next

    Tartar vom Rehfilet

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Ein Sommer wie damals; eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Tartar vom Rehfilet
Schau dir auch diese Beiträge an
Asiatisches Lachs-Tartar mit Bärlauch-Schaum
Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Saiblingsaufstrich
Gänseleber Topf; ein Feiertagsrezept
Rote Rüben Sulze
Marinierter Thunfisch mit Avocado

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Comments
  • multikulinaria
    Mai 20, 2016

    Mein grüner Daumen scheint im Urlaub zu sein. Allzu üppig ist das Grün in meinem Balkongärtchen noch nicht. Ernten kann ich bisher nur in freier Wildbahn (abgesehen vom unverwüstlichen Estragon und Liebstöckel). 🙂 Deine Kräuter-Mousse gefällt mir super. Da werde ich sicherlich mal eine Wildkräuter-Variante ausprobieren. Mir tropft jetzt schon der Zahn …

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 20, 2016

      Liebe Peggy, das Mousse funktioniert mit allen Kräutern, der Fantasie ist keine Grenze gesetzt. Liebe Grüße nach Berlin, Claudia

      Reply
  • Doris Seifert
    Mai 2, 2017

    Liebe Claudia, dieses Rezept werde ich gern mal ausprobieren. Mal sehen welche Wildkräuter oder Wildblüten ich dabei verwende. Es sieht köstlich aus!
    Liebe Grüße Doris

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein