Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}RestaurantVorspeise

Spargel-Bärlauch Terrine mit Rucolaöl

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Teller mit Spargelterrine
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2023 um 21:48

Ja, ich weiß, es ist schon sehr spät, im Juni noch ein Spargelrezept zu veröffentlichen. Um den 20. Juni ist die Spargelsaison traditionell zu Ende. Aber die Spargel-Bärlauch Terrine mit Rucolaöl hat auch in den kommenden Jahren wieder Aktualität.

Zu Gast im Wellness- und Themenhotel Holzapfel

Ich war vor einiger Zeit im wunderschönen Wellness und Thermenhotel Holzapfel in Bad Füssing. Auf meinem zweiten Blog claudiaontour.com habe ich darüber schon ausführlich erzählt. Dort habe ich nicht nur eine schöne Auszeit genossen, sondern auch fantastisch gegessen. Viele der Speisen musste ich gar nicht extra umbestellen, denn es gab meist Gerichte zu Auswahl, die ich trotz meiner Dysphagie gut essen konnte. Vor allem wurden oft Terrinen als Vorspeise serviert. Da bin ich dann immer auf der sicheren Seite.

Schöner Restaurantbereich im Hotel Holzapfel

Das Hotel Holzapfel hat mehrere Restaurantbereiche, sowie ein à la Carte Restaurant, das jedoch nur an bestimmten Tagen geöffnet ist. Die Öffnungszeiten entnimmt man am besten aus der Homepage. Als Hotelgast genießt man Vollpension, wobei ich dazu sagen muss, dass ich lieber sehr ausgiebig frühstücke und auf das Mittagessen verzichte. Dafür esse ich dann nachmittags eine kleine Jause, das darf dann ruhig auch ein weicher Kuchen oder ein Eis sein.

Spargelterrine nur für mich

Das Abendessen wird im Hotel Holzapfel als Menü serviert, wobei es auch eine Salatauswahl und kleine Gerichte am Vorspeisenbuffet gibt. Die Gerichte werden hauptsächlich aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln hergestellt. Die Qualität ist dabei sehr hochwertig. Wie erwähnt, es gab viele Gerichte, die mir sehr entgegenkamen. Trotzdem wurden auch meine kleinen Sonderwünsche perfekt umgesetzt. Die Spargelterrine, war übrigens ein solcher Sonderwunsch. Sie hat mir so sehr geschmeckt, dass ich sie extra an einem weiteren Tag bestellt habe.

Basilikum statt Bärlauch

Übrigens, auch für Bärlauch ist es jetzt schon sehr spät, man kann ihn einfach durch Basilikum ersetzen, das passt hervorragend zu Spargel.

Spargelterrine

Spargel-Bärlauch Terrine mit Rucolaöl

Feines Rezept für eine Vorspeise mit Spargel und Bärlauch. Verfeinert mit Rucolaöl.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 1 Std.
Gericht Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 200 ml Crème fraîche
  • 200 ml Sauerrahm
  • 200 g Stangenspargel
  • 200 ml geschlagene Sahne Schlagobers
  • 1 Bund Bärlauch
  • 14 Blatt Gelatine
  • 1 Bund Rucola
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Geputzten Spargel in Wasser mit etwas Zitrone, Salz, Öl und Ingwer kochen lassen, ca. 100 ml vom dem Sud aufheben, Spargel herausnehmen und mixen.
  • Die Gelatine im Spargelfond auflösen lassen, die Hälfte herausnehmen und leicht ausdrücken.
  • Zusammen mit 100 ml Crème fraîche, 100 ml Sauerrahm und Spargel verrühren, anschließend 100 ml geschlagene Sahne unterheben.
  • Die Masse in eine Terrinen Form geben und ankühlen lassen.
  • Bärlauch kurz mit heißem Wasser übergießen und anschließend mixen.
  • Zusammen mit 100 ml Crème fraîche, 100 ml Sauerrahm und der restlichen Gelatine verrühren.
  • Anschließend 100 ml geschlagene Schlagobers/Sahne unterheben.
  • Die Masse auf die Spargelterrine geben und die gesamte Form gut einkühlen.
  • Rucola frittieren, zusammen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone gut mixen bis eine grüne ölige Masse entsteht.
  • Terrine in Scheiben schneiden und mit dem Rucolaöl servieren.
Keyword Bärlauch, Spargel

Hotel Holzapfel

Thermalbadstr.4+5 ·

94072 Bad Füssing

+49 (0) 8531 957-0

info@hotel-holzapfel.de

Homepage


Disclaimer: Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Hotel Holzapfel. Der Inhalt ist wie immer unbeeinflusst und entspricht meiner persönlichen Meinung.

BärlauchSpargel
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Flaumiger Joghurtkuchen mit 3 Zutaten
  • up next

    up next

    Palliative Logopädie; ein Ratgeber für Interessierte

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Flaumiger Joghurtkuchen mit 3 Zutaten
Next PostNächster Beitrag Palliative Logopädie; ein Ratgeber für Interessierte
Schau dir auch diese Beiträge an
Auberginen Mousse mit Granatapfel
Basilikum Mousse aus dem Park Hotel Mignon
Mein Leben acht Jahre nach der Diagnose Zungenkrebs
Tomaten-Speck-Küchlein
Tomatenessenz mit Basilikum- Topfennockerl aus dem Posthotel Achenkirch
Sommerliche Paprika-Melonen-Suppe

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

x
x