Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KekseWeihnachten

Haselnusskekse, einfaches Rezept

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Teller mit Haselnusskeksen
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2020 um 10:57

Diese einfachen und schnellen Haselnusskekse sollten in keiner Keksdose fehlen. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass man sie auch sehr gut mit kleinen Kindern oder Enkelkindern herstellen kann.

Bei dieser Weihnachtsbäckerei kann man seiner Kreativität freien lauf lassen. von der einfachen Zuckerglasur bis zu aufwändiger Dekoration ist alles möglich was spaß macht. Auch bei den Formen kann man variieren.

Kekse sind für Menschen mit Schluckstörungen nicht wirklich geeignet, darum empfehle ich eine Weiterverarbeitung. Man kann die Haselnusskekse zum Beispiel mit einem Naturjoghurt fein pürieren und schon hat man ein weihnachtliches Dessert.

Teller mit Haselnusskekse
Teller mit Haselnusskeksen

Haselnusskekse, einfaches Rezept

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 40 Min.
Gericht Kekse, Weihnachtsbäckerei
Portionen 4 Backbleche

Zutaten
  

  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g geriebene Haselnüsse
  • 150 g Backzucker
  • 200 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 EL Bourbonvanillezucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Zitronenglasur
  • Schokoladenglasur
  • Perlen
  • Streusel

Anleitungen
 

  • Für die Haselnusskekse alle Zutaten, außer Kakaopulver, mit der Küchenmaschine gut verkneten.
  • Butter in kleinen Stücken beigeben.
  • Teig in zwei Kugeln teilen, in eine Kugel das Kakaopulver einarbeiten.
  • Kugeln nochmals teilen.
  • Arbeitsfläche mit Mehl großzügig bestäuben und eine Teigkugel ca. 3 mm dick ausrollen.
  • Beliebige Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Bei 170 Grad ca. 15 Minuten backen.
  • Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
  • Die Kekse auskühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Keyword gemahlene Haselnüsse

Dieser Beitrag enthält einen Affiliate Link, die zu einem qualifizierten Partner führen. Solltest du über diesen Link eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.


HaselnüsseKekse
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Schoko-Mandel-Kekse
  • up next

    up next

    Kokos-Topfen-Busserl

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Schoko-Mandel-Kekse
Next PostNächster Beitrag Kokos-Topfen-Busserl
Schau dir auch diese Beiträge an
Thunfisch Tartar mit Mango, feine Vorspeise für die Feiertage
Kipferlkakao mit Honig und Zimt
Winterliches Joghurt mit Orangen und Zimt, Rezept aus meinem Kochbuch
Feiner Eierlikör, hausgemacht
Winterlicher Hummus mit Maroni und Orangensaft
Beeren Punsch Gelee; alkoholfrei

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein