Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
WeihnachtenKekseNachspeise

Nougat-Marzipan-Marillen-Konfekt

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Nougat Marzipan Konfekt
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2020 um 21:59

Feinste Weihnachstpralinen. Nougat Marzipan Marillen Konfekt.

Es steht ja fast schon Weihnachten vor der Türe, zumindest dachte ich mir das in den letzten Tagen in der Stadt. Überall weihnachtliche Straßenbeleuchtungen und die ersten Christkindlmarkt-Hütten werden aufgebaut. Maronibrater stehen ebenfalls bereits auf ihren Plätzen. Das bedeutet, dass auch auf vielen Food Blogs Keksrezepte angeboten werden. Und ich bin so gar keine Keksbäckerin, und schon gar keine Konditorin , Konfektherstellerin oder was auch immer in dieser Richtung. Am besten kann ich noch Kuchen backen , oder einfachste Weihnachtskekserl nach Omis Rezepten.

nougat-marzipan-marillen-konfekt-die-hochstapler

Ein Hochstapler wohnt bei mir

Seit Frühjahr steht nun dieser wunderhübsche Hochstapler bei mir herum, stets gefüllt mit Kalorienbomben. Falls Gäste kommen. Oder falls ein Schokoladenheißhunger sich breit macht. Jetzt ist es mir doch tatsächlich gelungen das gute Stück mit selbstgebauten Konfekt zu füllen. Und die schmecken nicht nur wunderbar, sondern sind sogar so weich, dass ich sie ganz gut genießen kann. Man kann diese süßen Teilchen das ganze Jahr servieren, aber ich finde sie eigene sich durchaus auch als Weihnachtsnaschereien. Natürlich habe ich dieses Rezept nicht selbst erfunden, so wie die meisten meiner Kreationen. Die Idee habe ich in der letzten Maxima Printausgabe entdeckt und dann mit Abweichungen umgesetzt. Statt Nougat, Nougatcreme. Statt Orangenkonfitüre habe ich Marillen Fruchtaufstrich verwendet. Und ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Der Arbeitsvorgang ist relativ simpel und auch für Antibäcker gut zu schaffen.

nougat-marzipan-marillen-konfekt-2

Konfekt aus Nougat und Marzipan

Nougat-Marzipan-Marillen-Konfekt

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

  • 100 g dunkle Kuvertüre
  • 100 g Nougatcreme
  • 150 g Marzipanmasse
  • 200 g Marillen Fruchtaufstrich
  • 2 Blatt Gelatine

Anleitungen
 

  • Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Nougatcreme einrühren. 
  • Flache Form, ca. 12 x 24 cm, mit Klarsichtfolie auslegen und die Masse einfüllen. 
  • Eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen. 
  • In der Zwischenzeit Marzipan im Wasserbad leicht erwärmen und 50 g Fruchaufstrich einrühren. 
  • Auf die kalte Nougatcreme füllen und kalt stellen. 
  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 
  • Restlichen Fruchtaufstrich erwärmen und gut verrühren.
  • Gelatine ausdrücken und einrühren.
  • Etwas abkühlen lassen und über die Marzipanmasse gießen.
  • Mindestens vier Stunden kalt stellen.
  • Vorsichtig aus der Form heben und mit einem scharfen Messer in kleine Rauten schneiden. Messer dabei mehrmals in heißes Wasser tauchen
Die Hochstapler, das sind Diana und Michael aus Salzburg. Sie sammeln auf Flohmärkten altes Geschirr und stellen in Handarbeit diese kleinen Etageren her. Einfach entzückend. Mein Hochstapler wurde mir freundlicherweise unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

KonfektMarilleMarzipanNougatSchokolade
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    rose, schwein & feigenblatt, Margot Van Assche; eine Rezension
  • up next

    up next

    {Blogevent} Then and Now; ein Blick hinter die Kulissen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag rose, schwein & feigenblatt, Margot Van Assche; eine Rezension
Next PostNächster Beitrag {Blogevent} Then and Now; ein Blick hinter die Kulissen
Schau dir auch diese Beiträge an
Barrierefreier Couscoussalat für die Landpartie
Schoko-Mandel-Ecken
Apfelmus mit Zimtsahne
Kokos-Topfen-Busserl
Lachsterrine, festliche Vorspeise
Marillenkuchen vom Blech

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Comments
  • Tanjas Bunte Welt
    November 6, 2016

    Der Hochstapler sieht super zum Präsentieren aus Claudia. Beim Konfekt passe ich heute. Mag kein Marzipan und Marille nur in Urzustand.
    Schönen Sonntag noch

    Reply
  • Philipp
    November 8, 2016

    Hi,

    ich liebe Marzipan. Sieht wirklich sehr lecker aus!

    MFG Philipp

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein