Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückVorspeise

Tomaten-Speck-Küchlein

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 20. August 2018 um 9:48

Party Rezept. Küchlein mit Speck und Tomaten.

Sommerliche, deftige Küchlein, die sich als Vorspeise, Hauptgericht und auch für Picknick und Buffet eignen. Am besten verwendet man für die Herstellung ein Backblech für Muffins.
Dieses Gericht ist für Menschen mit Kau-und Schluckstörungen eher eine Herausforderung. Man kann allerdings dazu eine Buttermilch trinken und die Muffins in kleine Stücke schneiden.

Tomaten-Speck-Küchlein

12 Stück

2 Eier
250 g Magertopfen/Magerquark
300 g Weizenvollkornmehl
1 halbes Packerl Backpulver
80 ml Olivenöl
80 ml Milch
50 g geriebener Parmesan
100 g getrocknete Tomate
100 g weißer Speck
6 kleine Tomaten
Salz
Pfeffer
Rosmarinzweige

Die Eier sehr schaumig schlagen, den Topfen hinzufügen und das Mehl mit dem Backpulver einrühren, Öl und Milch nacheinander hinzufügen. Speck und getrocknete tomaten klein würfeln und mit dem geriebenen Parmesan in die Masse einarbeiten. Rosmarin klein hacken und einstreuen, salzen und pfeffern. 12 Papierförmchen in ein eingefettes Muffinblech geben und die Masse einfüllen. Jeweils eine Tomatenhälfe daraufsetzen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Dazu kann man bunte Blattsalate oder einen Kräutersauerrahmdip servieren.

SpeckTomaten
  • Vorheriger Beitrag

    Honigmelone mit Ziegenfrischkäse
  • up next

    up next

    Aprikosentarte

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Honigmelone mit Ziegenfrischkäse
Next PostNächster Beitrag Aprikosentarte
Schau dir auch diese Beiträge an
Powidl; hausgemachte Zwetschkenmarmelade
Sauerrahm Mousse mit Kräutern
Spargel mit Schmorgemüse
Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Spargelmousse mit Löwenzahn
Avocado Mango Bowl

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Mari Núñez
    Juli 24, 2013

    They look fabulous.

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juli 25, 2013

    thank you Mari

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein