Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
HauptspeiseRestaurant

Mousse vom Hokkaido-Kürbis; Fürstenallee 5

Posted on November 16, 2015Mai 17, 2018 2 Min. Lesezeit
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2018 um 17:24

Das Lokal ist leider seit Oktober 2016 geschlossen. 

Vor einiger Zeit war ich wieder einmal auswärts essen. In einem neuen Salzburger Lokal, das fußläufig für mich gut erreichbar ist.
Ulli Griesser und Thomas M. Walkensteiner sind die wunderbaren Gastgeber im Fürstenallee 5 das sich an gleichnamiger Adresse im Salzburger Nonntal in einer renovierten Ceconi-Villa befindet.
Das Restaurant bietet gehobene Küche und als Besonderheit, eine ganztägig warme Küche. So etwas war in Salzburg bisher kaum zu finden. Zu Mittag gibt es täglich von Montag bis Freitag ein bodenständiges Menü, bei dem man schon auch mal gekochtes Schulterscherzerl oder Krautwickler serviert bekommt.
Eine Spezialität ist der Fleischfernseher, in dem ausgewählte Fleischsorten vom Grödiger Metzger Fuchs präsentiert werden. In solchen Augenblicken bedauere ich sehr, dass mir solche Genüsse vorenthalten bleiben.
Aber das Fürstenallee 5 bietet auch für Gäste mit Kau- und/oder Schluckstörungen ein kleine Auswahl an Gerichten. Ich konnte mich mit Herrn Walkensteiner länger über diese Thematik unterhalten. Und wie so oft in der gehobenen Gastronomie, war auch Herr Walkensteiner ein respektvoller, aufmerksamer Gesprächspartner, der sich gut in die Lage von Betroffenen hineinversetzen kann und für mich an diesem Abend zwei Gerichte von der Karte perfekt verfeinerte, in dem er sie noch mehr an meine Bedürfnisse anglich.
Auch hier durfte ich ein Rezept mit nehmen und meinen Lesern zur Verfügung stellen.
Wer noch mehr über das Fürstenallee 5 erfahren möchte, den darf ich auf claudiaontour.com weiter verweisen.

Kürbismousse Fürstenallee 5

Mousse vom Hokkaido-Kürbis

für vier Personen

280 g Bio Hokkaido-Kürbis, entkernt, gewaschen
40 g Schalotten, feinst geschnitten, blanchiert
25 ml Weißwein
125 ml Geflügelfond
4 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
150 ml Obers, geschlagen
Olivenöl
etwas Zitronensaft und Limettenabrieb
Salz,
Pfeffer
Muskatnuss
Paprikapulver

Kürbis in Spalten schneiden, mit etwas Olivenöl und Salz auf einem Backblech im vorgeheiztem Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten weich schmoren. Schalotten in etwas Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und einreduzieren. Geflügelfond und geschmorten Kürbis dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprikapulver, etwas Zitronensaft und Limettenabrieb würzen. Alles mit einem Stabmixer fein mixen und durch ein feines Sieb passieren. Masse noch einmal kurz erwärmen, die ausgedrückte Gelatine dazu geben und gut verrühren. Wenn die Kürbismasse abgekühlt ist, das geschlagene Obers unterheben und noch einmal abschmecken. Masse in eine Terrinenform (ausgelegt mit Frischhaltefolie) geben und einige Stunden kalt stellen.

Kürbismousse
Fürstenallee 5 (2)

Herzlichen Dank an die Gastgeber für die wunderbare Bewirtung!

Das Lokal ist leider seit Oktober 2016 geschlossen. 

Kürbisvegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Bloggeburtstag; die Gewinner
  • up next

    up next

    Put a lot of Love in it; eine Rezension

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Bloggeburtstag; die Gewinner
Next PostNächster Beitrag Put a lot of Love in it; eine Rezension
Schau dir auch diese Beiträge an
Wer ist Stratmann? Das neue Restaurant in der Panzerhalle
Posted on Februar 25, 2016April 4, 2020
Weißer Stangenspargel mit Eiermayonnaise
Posted on April 25, 2013März 27, 2019
Restaurant Obauer in Werfen; Wiedersehen nach langer Zeit
Posted on Mai 23, 2015Januar 14, 2021
Ofensellerie
Posted on Februar 21, 2016Januar 17, 2020
Steinpilzrisotto mit Hummerkrabben
Posted on September 22, 2013Dezember 11, 2018
Skybar im Imlauer und ein Pfirsich-Avocado-Tatar
Posted on Juli 26, 2015April 4, 2020

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr