Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Rezensionen{enthält Reklame}

{Gewinnspiel} Gut Wildshut; eine Rezension

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Buch Cover Gut Wildshut

Zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2018 um 20:05

Nach längerer Zeit habe ich wider einmal eine kleine Buchvorstellung mitgebracht. Und weil bald Weihnachten ist, kann man ein Exemplar auch gewinnen.

Gut Wildshut

Gut Wildshut ist kein Kochbuch im herkömmlichen sinn, sondern viel mehr ein schöner Bildband mit Geschichten rund um ein Gut, das von der Salzburger Brauer Familie Kiener neues Leben eingehaucht bekommen hat.
Alessandra und Heinrich Dieter Kiener sind nicht nur die Herausgeber dieses Werkes, sondern die Besitzer der größten privaten Brauerei Österreichs. Die Stieglbrauerei liegt ca. 500 m Luftlinie von meinem Zuhause entfernt und an manchem lauen Sommerabend spazieren wir gerne hinüber in die Brauwelt, in de es einen wunderschönen Gartenbetrieb gibt.

Rezension Buch Gut Wildshut Familie Kiener

Brauerei, Krämerladen und Destillerie

Ähnlich wie das Haupthaus in der Stadt Salzburg wurde das Gut Wildshut im benachbarten Oberösterreich liebevoll und bodenständig gestaltet. Das Anwesen im Innviertel gehört seit rund 100 Jahren zur Brauerei. Heute wird dort umweltgerecht und regional produziert und man schenkt der Natur Wertschätzung , anstatt sie auszubeuten. Sie wächst dort etwa auch Ukorn und Hopfen für das selbstgebraute Bier.
Auf Gut Wildshut gibt es nicht nur eine Bierausschank mit wunderbaren speisen, sondern auch einen Krämerladen und eine Destillerie. Mehr möchte ich zu den Geschichten auch gar nicht mehr erzählen, es empfiehlt sich gerade in den grauen Tagen sich mit dem guten Stück, einer molligen Decke und etwas Zeit auf die Couch zurückzuziehen um die schönen Bilder und die vielen Berichte zu genießen.

Zahlreiche Rezepte

Ganz am Ende des Buches gibt es eine schöne Auswahl an liebsten Speisen des Gutes.
Da finden sich sehr bodenständige Gerichte , wie etwa Brotsuppe, gebeizte Forelle, Bierbrotstangerl mit Kräutertopfen, Verhackert, Liptauer, Krautfleckerl oder Apfelradl. alles wird dort mit biologischen Produkten hergestellt, die aus der Region kommen. Auch auf die Saison wird Acht gegeben.
Die Rezepte sind einfach gehalten und sehr übersichtlich gestaltet. Aber so ausführlich beschrieben, dass auch Laienköche gut damit zurecht kommen. Jedes Rezept wird von einem sehr ansprechenden Foto begleitet.
Für die Fotos ist Gabriele Scheinast verantwortlich und die Texte stammen von Franz Maria Sonner.
Gut Wildshut ist ein wunderbares Geschenk, gerade für Weihnachten und verspricht viel unterhaltsame Stunden.

Wie kann man nun dieses Buch gewinnen?

Ganz einfach.
Einen Kommentar unter diesem Beitrag mit einer kleinen Begründung schreiben, warum das Buch ausgerechnet bei dir landen soll. Aus allen Kommentaren, das Buch betreffend, die bis Mittwoch 6.Dezember 2017, 23 Uhr 59 hier eingelangt sind, ziehe ich per Los den oder die neue BesitzerIn. Du musst in der EU wohnen und vor allem über 18 Jahre alt sein. Im Notfall Mutti oder Vati bitten ! Es besteht kein Rechtsanspruch. Der Gewinn kann nicht in Bar abgelöst werden.
Viel Glück!

HEINRICH DIETER KIENER ALESSANDRA KIENER FRANZ-MARIA SONNER GABRIELA SCHEINAST

Gut Wildshut

Tradition, Natur, Pioniergeist

Mit traditionellen Rezepten aus dem Innviertel und Salzburger Land – das ideale Geschenkbuch für alle Bier- und Bio-Fans!

ISBN978-3-7106-0126-2
Format 22 x 28 cm
Seiten 240
Abbildungen ca. 180
Einband Hardcover

GewinnspielKochbuchRezension
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Pochierter Bio-Eidotter . Bergkäse-Espuma . schwarzer Trüffel
  • up next

    up next

    Kokosbusserl, klassisches Backrezept

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Pochierter Bio-Eidotter . Bergkäse-Espuma . schwarzer Trüffel
Next PostNächster Beitrag Kokosbusserl, klassisches Backrezept
Schau dir auch diese Beiträge an
Erbsenpüree und Melanzani, Basenfasten in der Beautyfarm Landhaus Servus
Zucchini Karotten Suppe
Wie mir die PEG-Sonde mein Leben rettete; Süppchen aus HIPP Sondennahrung
Immer schon vegan, eine Rezension
Sanfte Küche; eine Rezension
mixtipp – Gesund kochen bei Schluckbeschwerden

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Comments
  • Tine
    Dezember 2, 2017

    Hi!
    Weil du mich neugierig auf mehr gemacht hast ?vlg tine

    Reply
  • Ginny
    Dezember 2, 2017

    oh, das buch kenn ich noch gar nicht. es wäre eine schöne erinnerung. ich war in der gegend in meiner kindheit und jugend öfters, weil meine omama in der nähe wohnte.

    Reply
  • Nicole
    Dezember 2, 2017

    Weil ich mich schon unter einer gemütlichen Decke darin blättern sehe….

    Reply
  • Alice
    Dezember 2, 2017

    Hallo liebe Claudia,

    was für ein tolles Buch! Ich würde mich sehr freuen, weil wir letztes Jahr als wir in Salzburg waren auch in der Stiegl Brauwelt waren und das ganze Drumherum war schon sehr faszinierend. Und da würde ich mit dem Buch bestimmt noch etwas mehr in diese Welt eintauchen.

    LG und einen schönen 1. Advent
    Alice

    Reply
  • Elke Falk
    Dezember 3, 2017

    Ich liebe Kochbücher, bei denen es nicht nur um Rezepte geht, sondern auch die Geschichte dahinter oder die Menschen, die die Zutaten dafür erzeugen und würde mich sehr über dieses freuen!
    LG Elke

    Reply
  • Dominique
    Dezember 3, 2017

    Hallo Claudia, ich würde mich sehr über diese Buch freuen, da deine Rezension Lust macht es zu lesen

    .LG,
    Dominique

    Reply
  • Ulli Wührl
    Dezember 5, 2017

    Stiegl Dunkel, ein Bier, das mich an unseren längst vergangenen Salzburg-Urlaub erinnert. Natürlich interessieren mich die Geschichtenn rund um diese Brauerei.

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein