Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}Rezensionen

Geschenktipp: Immer wieder vegan von Katharina Seiser

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Cover Immer wieder vegan

Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2021 um 21:11

Schon seit Tagen habe ich auf das neuste Werk *Immer wieder vegan* meiner Bloggerkollegin Katharina Seiser gewartet. Sie ist eine der ersten Kolleginnen die mir zu Beginn meiner bescheidenen Blogkarriere virtuell begegnet ist. Ich war fast ein wenig aufgeregt, als wir uns das erste Mal auch im echten Leben über den Weg liefen. Das ist Jahre her. Damals war die Food Bloggerszene noch sehr überschaubar und familiär. Man kannte sich meist sogar persönlich. Die meisten Blogs waren Hobby und Herzblut und kaum professionalisiert.

Food Blogger*innen als Kochbuchautor*innen

Wenn man Kooperationen ergatterte, dann waren das in vielen Fällen Gerätschaften, die man sozusagen als Honorar erhielt. ein Tauschhandel im wahrsten Sinn des Wortes. Blogbeitrag gegen Handmixer. Und ja, diese Zeiten waren durchaus schön und ziemlich stressfrei.

Viele Kolleg*innen sind inzwischen auch Kochbuchautor*innen geworden. Ich darf mich dazuzählen. Aber die Grand Dame unter ihnen ist mit Sicherheit Katharina Seiser, besonders durch ihre vegetarische Länderküchen Reihe, die durch vegane Kochbücher ergänzt wird. 2012 erschien Immer schon vegan, das es bereits in der 8. Auflage gibt.

Immer wieder vegan, jetzt erhältlich

Und nun folgt eine Fortsetzung mit dem schönen Titel *Immer wieder vegan* .

Das Beste der traditionellen pflanzlichen Küche aus aller Welt und echter Geschmack ohne Ersatzprodukte, kann man am Buchcover lesen.

Das zeigt auf, dass sich die Autorin treu geblieben ist.

Das Buch gliedert sich in 5 große Kapitel , benannt nach den Jahreszeiten und einem Jederzeit Abschnitt. Die wiederum unterteilen sich in Unterkapitel, Frühstück, Kalt, Warm und Süß. Das verschafft gleich zu Beginn einen guten Überblick.

Katharina Seiser ist bekannt für genaues Arbeiten, darum findet man am Ende des Buches Glossar, Register und eine Anleitung unter dem Titel *Vor dem Kochen*. Alle Rezepte sindbebildert. Das Buch hat ein Hardcover und zwei Lesebändchen.

Immer wieder vegan ist nicht nur ein empfehlenswertes Kochbuch für Veganer, sondern auch ein guter Ideenbringer für die Alltagsküche.


KATHARINA SEISER VANESSA MAAS

Immer wieder vegan

Das Beste der traditionellen pflanzlichen Küche aus aller Welt

Kulinarische Vielfalt von Frühstück bis Abendessen

ISBN978-3-7106-0462-1

Erhältlich im Shop von Katharian Seiser


Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

KochbuchRezension
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Süßkartoffelpüree, wenn es schnell gehen soll
  • up next

    up next

    Lachsterrine, festliche Vorspeise

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Süßkartoffelpüree, wenn es schnell gehen soll
Next PostNächster Beitrag Lachsterrine, festliche Vorspeise
Schau dir auch diese Beiträge an
Zum Wohl, das genussvolle Gasthaus , das alle vertragen
Suppenglück, eine Rezension
Liebstöckel Cremesuppe aus dem Romantik Hotel Turm
Ein feines, geschmeidiges Abendmenü im Stiftskulinarium
Flaumige Kartoffelwürfel; ein Rezept aus dem Jagdhof in Neustift
Feine Portulak-Suppe und Geschichten von früher

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein