Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Rezensionen

Life Changing Food, Eva Fischer; eine Rezension

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2018 um 18:24

In den letzten beiden Jahren habe viele meiner BloggerkollegInnen Kochbücher herausgegeben oder waren an einem Buch beteiligt. Manche Exemplare wirken wie die Printausgabe des Blogs, aber der große Teil ist richtig ansprechend und interessant. Und dann gibt es noch die Kategorie Überraschung. Und dazu zählt für mich eindeutig Eva Fischers Life Changing Food, das 21 Tage Programm. Eva ist eine junge Kollegin, ursprünglich aus dem westlichsten österreichischen Bundesland, Vorarlberg, stammend, die in Wien lebt und mit der ich auch real losen Kontakt halte. Ihr Blog Foodastic ist in der Bloggerszene schon lange sehr bekannt. Man trifft sich öfter auf Veranstaltungen und es gibt immer genügend Gesprächsthemen. Wie zum Beispiel die Glutenunverträglichkeit von Eva, die dadurch manchmal auch Probleme mit Essen unterwegs hat. Das kenne ich ja zur Genüge.

eva-fischer-lcf

LCF Life Changing Food

Und nun ist Eva Autorin dieses wirklich wunderbaren Buches und ich habe einige Tage benötigt, um mich durch das informative Werk zu lesen. Denn es werden nicht nur zahlreiche, schmackhafte Rezepte angeboten, sondern umfangreiches Wissen um gesunde Ernährung, die noch dazu, nach 21 Tagen zu einer positiven Veränderung des Stoffwechsels beitragen soll und eine gesündere Lebensweise verspricht. Mehr Vitalität, Aktivität, Energie und Leistungsfähigkeit, das darf man sich vom LCF-Prinzip erwarten, wenn man sich an die vielen zahlreichen Tipps im Buch hält. Viele Aspekte, wie Regionalität, Saisonalität, Antioxidantien und Superfoods sind in unserer Ernährungswelt eingezogen und die werden auch in LCF besprochen. 21 Tage sind die erforderlich Zeit, um den Körper langsam auf die neue Ernährungsweise heranzuführen.
Eva ist es gelungen mit klaren übersichtlichen Rezepten und wunderbaren Bildern gesunde Ernährung, die dem körperlichen und seelischen Wohlbefinden dienen soll, sehr verführerisch darzustellen. Sie erklärt in Schritten, wie der Umstieg gelingen kann und gibt auch gut erklärt viele interessante Hintergründe zum Besten. Inhaltsstoffe, Energiehaushalt und Wirkweisen um nur einiges zu erwähnen.

lcf-rezept-brokkoli

lcf-rezept-rote-bete-tartar

lcf-rezept-brownies-ohne-mehl
Mehlfreie Kokos-Brownies, bunte Süsskartoffel, Rote-Bete-Tartar und Brokkolisalat sind mir zwischen vielen anderen ansprechenden Rezepten ins Auge gesprungen.
Auch wenn für mich auf den ersten Blick nur ganz wenige Rezepte abgebildet sind, so ist doch der fachliche Inhalt ungemein interessant und lässt sich auch barrierefrei umsetzen.
Wer sich gerne detailreich mit gesunder Ernährung auseinandersetzt, ohne sich zu langweilen, der ist mit Life Changing Food sicher sehr glücklich.

Life changing food

Eva Fischer
In 21 Tagen zu mehr Energie & Ausstrahlung mit Langzeiteffekt
Mit Achtsamkeit zum Einklang von Körper & Seele
Christian Brandstätter Verlag, Wien
ISBN 978-3-7106-0036-4
Format: 19 x 24 cm
192 Seiten, ca. 80 Abbildungen
Hardcover

KochbuchLife Changing Food
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Biocamp und eine geschmeidige Sellerie-Apfel-Suppe
  • up next

    up next

    Paprikahuhn gebraten

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Biocamp und eine geschmeidige Sellerie-Apfel-Suppe
Next PostNächster Beitrag Paprikahuhn gebraten
Schau dir auch diese Beiträge an
{Gewinnspiel} Ich bring’ was mit! 70 kulinarische Geschenke aus der eigenen Küche
Salz küsst Karamell; eine Rezension
Rucola-Schaum; Meine Kräuterküche, eine Rezension
{Gewinnspiel} Paleo to go for business; Svenja Biermann
Immer schon vegan, eine Rezension
mixtipp – Gesund kochen bei Schluckbeschwerden

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Tanjas Bunte Welt
    Oktober 1, 2016

    Hallo Claudia
    Das Buch hört sich interessant an. Ihren Blog kenne ich auch und lese ihn regelmäßig, auch wenn ich keine Einschränkungen habe beim Essen
    Liebe Grüße

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Oktober 1, 2016

      Hallo Tanja, ja Evas Blog gehört für mich zu einen der schönsten deutschsprachigen Food-Blogs. Außerdem ist sie total sympatisch. Liebe Grüße nach OÖ, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein