Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
Gesundheit Persönliches Suppe vegan

Das leidige Zahnproblem und eine wunderbare Neuseelandspinat-Suppe

By Claudia Braunstein Posted on Juli 5, 2016Mai 19, 2018 2 m read
Suppe aus Neuseelandspinat
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Als wäre diese fürchterliche Not-Operation vor drei Wochen nicht schon genug gewesen. Nein, am Wochenende hat sich dann auch wieder einmal mein Kiefer gemeldet. War ja so lange eine Ruhe. Was ist da nun wieder passiert. Ich befinde mich ja seit Monaten in einer sehr langwierigen Zahnsanierung im Unterkiefer. Da mir die Bestrahlung des selben den Verlust der Zähne in diesem Bereich gebracht hat, wurden vor einem Jahr Implantate gesetzt, auf die in der kommenden Zeit ein abnehmbarer Stegaufbau konstruiert werden soll. Das ist ein sehr aufwändiger Vorgang und bedarf mehrerer Zahnarzttermine.

Meine Darmoperation hat das Ganze nun unterbrochen und die Abdrücke werden erst dann gemacht, wenn ich wieder halbwegs auf dem Behandlungsstuhl Platz nehmen kann. Nun hat sich Ende letzter Woche plötzlich ein stillgelegtes Implantat, das nicht für den Aufbau benötigt wird gemeldet. Schmerzen und Schwellungen rund um das Metallteil waren die Folge. Ich konnte am Sonntagmorgen nicht einmal mehr Wasser trinken, so dass ich mich auf den Weg in mein zweites Wohnzimmer, die Mund-Kiefer-Chirurgie gemacht habe. Es wurde nicht lange herumgefackelt, schon war ich im Mund betäubt und nach fast einer Stunde Feinarbeit, war das gute und auch teure Stück entfernt. Ich finde darin sogar einen positiven Aspekt, denn vermutlich hätte das Implantat ohnedies gezogen werden müsse, es stand zumindest zur Diskussion. Jetzt ist sozusagen der Weg für einen tadellosen Stegaufbau frei.

Natürlich schränkt mich das beim Essen noch mehr ein. Besonders mit Gewürzen muss ich nun zusätzlich sehr vorsichtig umgehen. Der Menüplan für die nächsten Tage bis die Fäden im Mund entfernt sind, lautet Gemüsesuppen. Schön, dass mir meine Schwester im Frühling eine Kiste mit essbaren, blühenden Pflanzen spendiert hat, die da munter auf meiner Dachterrasse vor sich hin wachsen. Darunter auch ein Neuseelandspinat. Diese Pfanze hat mit unserem herkömmlichen Spinat nichts zu tun, schmeckt aber sehr ähnlich und kann auch genauso verwendet werden. Roh im Salat, als Suppe oder als Beilage.
Vegane Neuseeland-Spinat-Suppe

Neuseeland-Spinat-Suppe

2 Portionen
200 g Neuseelandspinat
2 große, mehlige Kartoffel
1 kleine, weiße Zwiebel
1 Knloblauchzehe
Muskatnuss gerieben
Meersalz
500 ml Gemüsebrühe
Olivenöl
Kartoffel schälen und klein würfeln. Zwiebel ebenfalls klein würfeln. Gemeinsam mit dem fein gehackten Knoblauch in Olivenöl andünsten und mit Gemüsebrühe aufgießen. Solange köcheln lassen bis die Kartoffel weich sind. Den grob geschnitten Neuseelandspinat dazugeben und einige Minuten weich kochen. Mit einem Mixstab fein pürieren und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Neusellandspinat

barrierefreie GerichteKartoffelNeuseelandspinatveganvegetarisch

Beitrags-Navigation

Previous PostPrevious Kalte Gemüsesuppe
Next PostNext Langostino-Nocken mit Gemüsebrühe
You Might Also Like
Goldene Milch, der gesunde Muntermacher
Posted on Januar 11, 2018Juli 14, 2018
Tomatensuppe mit Schaumhaube
Posted on September 2, 2017Mai 17, 2018
Zucchini Karotten Suppe
Posted on Oktober 17, 2017Mai 17, 2018
Bier-Kartoffelsuppe, eine Restlverwertung
Posted on März 10, 2015Juni 8, 2018
Was Schluckstörungen mit der Seele machen, Psychodysphagiologie; eine Rezension
Posted on Juli 6, 2018
HiPP Trinknahrung, ideal für Menschen mit Kau- und/oder Schluckstörungen
Posted on November 28, 2016Mai 18, 2018

No Comments Yet.

What do you think? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Read more

Meine Kochbücher

My Business

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Aktuell

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

View my Flipboard Magazine.

Blogheim.at Logo
2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr