Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückHauptspeiseOsternVorspeise

Pochiertes Ei mit Parmesancreme

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Pochierte Ei in einer Parmesancreme
Direkt zum Rezept

Ende Jänner war ich für einige Tage in der Emilia-Romagna zu Gast. In Ferrara und Ravenna habe ich nicht nur viel Kunst und Kultur gesehen, sondern auch ausgezeichnet gegessen. Auch wenn die typische Küche dieser italienischen Region eher schwer und bodenständig ist, so hat sich in den letzten Jahren viel verändert. In vielen Restaurants werden Fisch und Meeresfrüchte angeboten. Da bin ich dann immer auf der sicheren Seite. Auch Polenta und Pürees aller Art sind mir mehrfach untergekommen.

Spezialität in der Emilia-Romagna, uovo croccante

Was ich in jedem besuchten Lokal auf der Karte fand, war übrigens uovo croccante al parmigiano. Bei croccante kann man schon leicht erraten, dass das bei Schluckstörungen nicht sehr ideal ist. Das bedeutet nämlich knusprig. Trotzdem habe ich mich über diese Speise gewagt, weil ich dir Kombination so toll finde. Oft wird auch noch feiner Babyblattspinat dazu serviert. Besonders delikat ist die Variante mit Trüffeln. Ich habe die knusprige Hülle einfach zur Seite geschoben.

Zum Nachkochen ist das vielleicht nicht so gut, vor allem mag ich eigentlich keine Lebensmittel entsorgen. Also habe ich das Rezept einfach angepasst und stattdessen die Eier pochiert. Auch das schmeckt perfekt.

Mein Tipp für die Creme: einfach ausprobieren, wie cremig die Konsistenz sein soll. Dafür kann man die Menge des Stärkemehls einfach variieren. Das Gericht ist übrigens sehr üppig, daher kann man das Ei mit Parmesan auch als Hauptspeise essen.

Ei mir Parmesancreme in einem Teller
Pochiertes Ei mit Parmesan in einem Teller
Teller mit Ei und Parmesancreme

Pochiertes Ei mit Parmesancreme

Egal ob Frühstück oder Brunch, das pochierte Ei mit Parmesancreme ist ideal bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 10 Min.
Gericht Brunch, Frühstück, Hauptspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 2 Bio Eier
  • 400 ml Schlagobers / Schlagsahne
  • 2 EL Parmesan, gerieben
  • 1 TL Stärkemehl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Muskat
  • Kräuter zum Dekorieren
  • 1 TL Aceto Balsamico

Anleitungen
 

  • Schlagobers erwärmen und das Stärkemehl sehr gut einrühren.
  • Parmesan hinzufügen und das Obers etwas einköcheln lassen
  • Mit Salz und Muskat abschmecken.
  • 1 Liter gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  • Eier jeweils in eine Tasse schlagen
  • Aceto Balsamico zum kochenden Wasser hinzufügen.
  • Wasser auf niedrige Temperatur zurückdrehen, sodass es nicht mehr sprudelt.
  • Mit einem Kochlöffel einen Strudel erzeugen und die Eier vorsichtig hineingleiten lassen.
  • Eiweiß mit einer Gabel zum Eidotter ziehen, damit er nicht ausfranst.
  • Parmesancreme auf zwei Schüsseln verteilen.
  • Jeweils ein Ei hineingeben und mit schwarzem Pfeffer würzen
  • Eventuell noch mit geriebenen Parmesan bestreuen und mit Kräuter / Kresse dekorieren.
Keyword Ei, Parmesan

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

Eier
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Meine besten Bärlauch Rezepte
  • up next

    up next

    Tomatenessenz mit Basilikum- Topfennockerl aus dem Posthotel Achenkirch

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Meine besten Bärlauch Rezepte
Next PostNächster Beitrag Tomatenessenz mit Basilikum- Topfennockerl aus dem Posthotel Achenkirch
Schau dir auch diese Beiträge an
Gefüllte Kohlrabi
Kürbis Hummus, einfaches Rezept
Frischkäse mit Lachs
Geschmeidiges Paprikahenderl; Variante eins
Buttermilch-Mousse mit Beerenpüree
Rote Bete mit Schafskäse

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein