Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
barrierefrei essenAufstrichVorspeise

Tortillacreme oder was von der Fete übrig blieb

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Gläser mit Tortillacreme

Zuletzt aktualisiert am 5. August 2018 um 12:37

Mein Jüngster, der die Teenagerphase auch schon seit ein paar Jahren hinter sich hat, hat gestern mit ein paar Freunden eine Tortilla-Fete geschmissen. Da wurde gehobelt, geschnitten, gerührt und gebraten, bis die mütterliche Küche kaum mehr zu erkennen war.
Ich versuche dann immer, in den “Ich schau nicht hin”-Modus zu schalten, was mitunter sehr schwierig ist. Das morgendliche Chaos war überschaubar, dafür fand ich eine große Schüssel mit Mais, Bohnen und sonstigem Zeug im Kühlschrank: die Reste der Fülle für die Tortillas.

Tortillafülle

Restlessen nach der Tortilla Party

Nein, ich präsentiere jetzt kein Tortillarezept, weil ich dergleichen ohnehin nicht essen kann. Ich gebe vielmehr ein Beispiel, wie sich die Reste barrierefrei verwerten lassen. Eigentlich versuche ich ja, mein Essen nicht zu pürieren, weil mich das so sehr an meine lange Rekonvaleszenzzeit erinnert, aber um diese Creme herzustellen, musste ich dennoch zum Mixstab greifen.
Der Mais kann natürlich auch frisch vom Feld kommen. In diesem Fall kocht man ihn vor.

Tortillacreme

2 Portionen

1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
1 weiße Zwiebel
2 Eiertomaten
1 halber gelber Parpika
1 halber roter Paprika
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Aceto Balsamico

Zwiebel in Ringe schneiden. Tomaten und Paprika würfeln, mit Bohnen und Mais vermengen. Öl und Aceto Balsamico untermischen. Das Gemüse einige Stunden ziehen lassen. Anschließend mit einem Stabmixer oder Mixaufsatz fein pürieren.

Gläser mit Tortillacreme

MaisTomatenZwiebel
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Avocadoaufstrich zum #Tierfreitag
  • up next

    up next

    Zucchiniauflauf, Rezept für die ganze Familie

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Avocadoaufstrich zum #Tierfreitag
Next PostNächster Beitrag Zucchiniauflauf, Rezept für die ganze Familie
Schau dir auch diese Beiträge an
Feine Karotten Creme mit Curry
Sommersalat mit Pfirsich, Avocado und Mozzarella
Bärlauch Hummus mit leichter Schärfe
Sauerrahm Mousse mit Kräutern
Wenn man einmal keine Lust zu kochen hat, Enjoy Foods Dyphagiekost
Eierschwammerl-Tarte

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Andersreisender
    August 12, 2014

    Resteln aus dem Kühlschrank barrierefrei verkocht. Das gefällt mir. Und ich bin mir sicher, das würde mir auch sehr gut schmecken. 🙂

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    August 12, 2014

    Lieber Gerhard, ich muss mich nochmals ganz besonders für den Ausdruck barrierefrei im Zusammenhang mit meiner Kocherei bedanken, wirklich genial! Ganz liebe Grüße, schöne Reisen und bis bald, liebe Grüße Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein