Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Event{enthält Reklame}Persönliches

5 Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten, das muss gefeiert werden {Gewinnspiel}

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Gewinnspiel Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten

Zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2022 um 17:53

Liebe Leserschaft,

eigentlich wollte ich dieses Jubiläum vorbei ziehen lassen, weil rundherum in meinem Leben so viel los ist. Positives zum Glück, abgesehen von ein paar kleinen Zwischenfällen, denen ich jedoch keine große Bedeutung zukommen lassen möchte.
Fünf lange Jahre hätte ich niemals durchgehalten, wenn nicht eine treue Leserschaft vorhanden wäre. Wenn es kein Feedback gäbe und keine Reaktionen auf Rezepte, Rezensionen, Restaurantempfehlungen und Geschichten rund um meine Erkrankung und meine Behinderungen.

Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.

Es hat sich in der Bloggerwelt in dieser Zeit viel verändert. Aus kleinen Herzblutseiten sind teils überperfekte Profimagazine geworden. Es ist nicht immer ganz einfach zwischen gefühlten Millionen Food Blogs zu bestehen. Ohne diesem besonderen Nischenthema, Kau- und Schluckstörungen, würde der Blog vermutlich in der breiten Masse untergehen. Darum bin ich auch stolz, dass sich im letzten halben Jahr die Leserzahlen verdreifacht haben und die Besonderheit des Inhaltes immer mehr Aufmerksamkeit erreicht.

Die Hintergründe zu Geschmeidige Köstlichkeiten sind den meisten bekannt und auch mehrfach nach zu lesen. Darum möchte ich mich nicht mit einem großartigen Rückblick aufhalten, sondern einfach nur DANKE sagen.

Philips Airfryer XXL mit Huhn

Um dieses Danke zu untermauern, gibt es ein kleines Gewinnspiel mit einem einzigen Preis, der hat kann sich dafür sehen lassen.
Ein Airfryer XXL Twin TurboStar der neuesten Generation.

Was musst du nun tun, um an den schicken AIRFRYER XXL zu kommen?

Ich wünsche mir von jeder/m Teilnehmer/in ein geschmeidiges Suppen Rezept.

Wenn du einen Blog betreibst, dann sei bitte so nett und veröffentliche ein geschmeidiges Suppen Rezept auf deinem Blog und verlinke einfach zu diesem Beitrag. Bitte erstelle einen neuen Beitrag und verwende keinen aus dem Fundus. Den Link zu deinem Rezept schreibst du einfach unten in einen Kommentar, damit ich die Übersicht nicht verliere.

Hast du keinen Blog, dann schick mir dein Rezept per Mail an hallo[at]geschmeidigekoestlichkeiten.at.

Alle Kommentare mit Rezept unter diesem Beitrag und alle Rezepte, die per Mail bis 30.September 23.59 Uhr eingehen, werden berücksichtigt. Danach entscheidet das Los. Es besteht kein Rechtsanspruch. Der Gewinn kann nicht in Bar abgelöst werden.

Du musst in der EU oder der Schweiz wohnen und mindestens 18 Jahre alt sein, ansonsten bittest du deine Mutti oder deinen Vati.

Ich möchte gerne aus allen eingehenden Rezepten ein kostenloses E-Book erstellen, in dem alle beteiligten Blogs angeführt werden. Darum ersuche ich die Teilnehmer, dass ich jeweils ein Rezept Foto aus den jeweiligen Blogs verwenden darf, oder du sendest mir ein passendes Foto zu.
Rezepte, die per Mail kommen, erscheinen ohne Bild. Oder du hast ein schönes Bild zu deinem Rezept und sendest es mit.

Viel Spaß und viel Glück

Herzlichst Claudia

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Philips Österreich für die Zurverfügungstellung des neuen Airfryer XXL Twin TurboStar, den ich ja gerne selber in meiner Küche hätte, aber aus bekannten Gründen leider nicht verwenden kann.

Airfryer XXL Twin TurboStar von Philips

AirfryerEventGeburtstagGewinnspielPhilips
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Tomatensuppe mit Schaumhaube
  • up next

    up next

    Topinambur Suppe

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Tomatensuppe mit Schaumhaube
Next PostNächster Beitrag Topinambur Suppe
Schau dir auch diese Beiträge an
Topfen Auflauf mit Kurkuma
Fertig habe ich noch lange nicht; ein Ratgeber bei Kopf-Hals Tumoren
Basilikum Mousse aus dem Park Hotel Mignon
10 Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten, und du kannst gewinnen
Geflügelcremesuppe aus dem Hause winVitalis
Kürbiscreme mit Hackbällchen

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




32 Comments
  • Mockingbird
    September 6, 2017

    Herzlichen Glückwunsch zum 5jährigem Jubiläum!!!!
    Freut mich riesig 🙂

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 6, 2017

      Ganz lieben Dank, Claudia

      Reply
    • Claudia Braunstein
      September 10, 2017

      Danke sehr, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Tine
    September 6, 2017

    Hi?
    Herzlichen Glückwunsch ??wie die Zeit vergeht!
    Ich liebe Maronen. Also schicke ich dir ein maronenrezept. Nur mache ich immer alles nach Augenmaß…
    Maronen gekocht und von der Schale befreit. Oder fertig gekaufte.
    Die werden püriert. Mit Sahne und Brühe in den Topf geben und verrühren. Mit Pfeffer, Salz und Knoblauch würzen. Fertig?
    Ein Dankeschön und ein großes Lob an dich und auf die nächsten jahre❤vlg Tine

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 6, 2017

      Liebe Tine, das sind mir persönlich die liebsten Rezepte 🙂 Herzlichen Dank, Claudia

      Reply
    • Claudia Braunstein
      September 10, 2017

      Auch ich koche normalerweise nur nach Augenmaß, das war eine große Herausforderung immer Einheiten zu notieren. Liebe Grüße, Claudia

      Reply
      • Tine
        September 13, 2017

        Das glaube ich dir ?gvlg

        Reply
  • Julia
    September 6, 2017

    Wow. 5 Jahre schon! Das mit dem Suppenrezept ist ne schöne Idee, ich mag total gern die Kürbissuppe mit Orangenfilets:
    Zutaten (für 4 Süppchenteller):
    1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
    2 Zwiebeln
    20 g Ingwer
    2 EL Olivenöl
    200 ml Orangensaft
    400 ml kräftiger Gemüsefond
    1 Bio-Orange
    Salz, Pfeffer
    2 EL geschlagene Sahne

    Anleitung:
    1. Kürbis waschen, Kerne auskratzen, Fruchtfleisch (mit Schale) würfeln. Schalotten und Ingwer schälen und fein würfeln. Olivenöl im Topf erhitzen und Schalotten und Ingwer darin glasig dünsten.
    2. Kürbis hinzufügen und 3 Minuten mit anschwitzen. Saft und Fond zugießen und bei niedrigerer Temperatur 15-20 Minuten kochen. Immer wieder umrühren und in der Zwischenzeit von der Orange mit einem Sparschäler dünne Streifen Schale abhobeln. Anschließend die Orange filetieren.
    3. Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die geschlagene Sahne unterziehen. Auf vier Teller (oder Gläser) verteilen und mit Orangenfilets und Schalenstreifen dekorieren.

    Liebste Grüße und happy Blogbirthday!

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 10, 2017

      Danke Julia, hättest du ein Foto für mich? Liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Sieglinde
    September 6, 2017

    Hi!
    Herzlichen Glückwunsch zum 5. Blog Geburtstag !
    Deine Seite ist wirklich toll und ich hole mir gerne Ideen bei dir!
    Oh ich freue mich auf alle suppenrezepte!
    Wir essen sehr gerne Suppe. Reitersuppe, quer durch den Garten, Käsesuppe…
    Ich habe mich für die Käsesuppe entschieden. Mal gibt es sie mit gehaktes mal ohne.
    Gemüsebrühe, Sahne und schmierkäse (1mal Kräuter, 1mal sahne) im Topf erwärmen,würzen
    Kleingeschnittene kartoffelwürfel und lauchringe dazugeben und köcheln lassen
    Krümelig angebratenes gehaktes dazugeben
    Noch mal abschmecken und servieren!
    Liebe Grüße siggi

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 10, 2017

      Reitersuppe kenne ich tatsächlich nicht, klingt spannend, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Nadine
    September 7, 2017

    Wow 5 Jahre Claudia, die Zeit vergeht schnell.
    Und weil Zeit heutzutage so kostbar ist, gibt’s von mir ein schnellfix Rezept: ich liebe nämlich türkische Linsensuppe und die geht nicht nur flott sondern ist sehr lecker.
    Dazu wird eine Zwiebel, 250g rote Linsen und eine Kartoffel in knapp 500ml brühe gekocht bis die Linsen zerfallen. Danach wird püriert und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das ist die ursprüngliche Version, ich liebe dann noch cumin dazu oder Garam Masala, Curry, Harrissa…soviel Möglichkeiten in der Variation…
    Ich wünsche dir weiterhin viel Glück für deinen Blog.
    Ps der airfryer wär für meine Mama, ich ziehe aus und nehm meinen mit und ich weiß nicht was sie mehr vermissen wird, mich oder meinen airfryer 😉
    LG Nadine

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 10, 2017

      Herzlichen Dank, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Susanne
    September 7, 2017

    Eine Suppe für Dich – das kriege ich bestimmt hin. Allerherzlichsten Glückwunsch!

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 10, 2017

      Ich freu mich 🙂

      Reply
  • Doris Seifert
    September 10, 2017

    Liebe Claudia, meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinem fünfjährigen Jubiläum! Ich steuere zu Deinem Event ein blaues Kartoffelsüppchen bei. Als Kind schon aß ich gern die leckeren, einfachen und herzhaften Kartoffelsüppchen. Diese Suppe habe ich heute mit cremig, samtigen blauen Kartoffeln der “Bleue de la Manche”zubereitet. Was für ein köstlicher Geschmack!

    https://esszimmerimpressionen.wordpress.com/2017/09/10/cremiges-kartoffelsueppchen-von-der-blauen-bleue-de-la-manche/

    Liebe Grüße
    Doris

    Reply
  • Eva
    September 11, 2017

    Herzlichen Glückwunsch! Fünf Jahre Bloggen sind eine lange Zeit! Ich bin seit vier Jahren dabei und habe auch den Eindruck, dass sich die Bloggerszene ändert. Schön, dass dein Blog sich durchgesetzt hat und wächst 🙂 !
    Liebe Grüße
    Eva

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 29, 2017

      Danke Eva, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Ralf
    September 17, 2017

    Hallo Claudia
    herzlichen Glückwunsch auch von mir zum 5. Bloggeburtstag. Ich finde es toll dass du dich dieses Themas angenommen hast. Darunter leiden mehr Menschen als man sich vorstellen kann glaube ich. Erst wenn man darüber spricht, stellt man fest wie wichtig dein Blog für diese Menschen ist. Mach weiter so.
    Liebe Bloggergrüße Ralf
    und hier der Link zum Rezept meiner Omas schlesischen Kartoffelsuppe
    https://wordpress.com/post/schlagoberstupfen.wordpress.com/1724

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 28, 2017

      Hallo Ralf, ja, du hast so Recht, es gibt tatsächlich viele Menschen mit Kau- und Schluckstörungen, sie werden aber oft nicht wahrgenommen. Danke dir, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Mimi
    September 26, 2017

    Liebe Claudia,
    herzlichen Glückwunsch zu 5 Jahren Geschmeidige Köstlichkeiten! Das ist ein wahrer Grund zu feiern!
    Daher habe ich dir ein leckeres Wirsing-Süppchen mit Weißwein und Kürbiskernen mit gebracht. Ich hoffe, dass dir das Rezept gefällt.
    Rezept: http://mimisfoodblog.de/2017/09/26/wirsingsuppe-mit-kuerbiskernen-und-weisswein-eine-geschmeidige-suppe-zum-bloggeburtstag-von-geschmeidige-koestlichkeiten/

    Viele liebe Grüße,
    Mimi

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 28, 2017

      Hallo Mimi, herzlichen Dank, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Simone
    September 28, 2017

    Liebe Claudia, ganz herzliche Glückwünsche zum 5ten Geburtstag!
    Ich steure meine orientalisch angehauchte Blumenkohlsuppe zur Sammlung bei https://www.zimtkringel.org/2017/09/27/orientalisch-angehauchte-blumenkohlsuppe/
    Liebe Grüße und alles Gute
    Simone

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 28, 2017

      Hallo Simone, danke für das schöne Rezept, liebe Grüße, Claudia

      Reply
      • Simone
        Oktober 3, 2017

        War mir eine Freude!
        Liebe Grüße
        Simone

        Reply
  • Anja Zimmermann
    September 29, 2017

    Liebe Claudia, ganz liebe Glückwünsche zum Jubiläum, von mir bekommst der Jahreszeit entsprechend mein Lieblingskürbissuppenrezept. Menge mache ich nach Gefühl.
    Ca 2/3 Kürbis und 1/3 Kartoffel und Karotte gemischt. Zwiebel schneiden und in Olivenöl anschwitzen, geschnittenen Knoblauch dazu, dann Kürbis, Kartoffel und Karotte dazu, kurz anschwitzen, mit einem Schluck Weißwein ablöschen, Gemüsebrühepulver dazu. Frischen Ingwer dazu, fein gerieben ( denn die Suppe kommt durch die Presse und wird der nicht klein) , Salz, Pfeffer und reichlich Chili und ein bisserl Kreuzkümmel.
    Wenn alles weich ist, durch die Presse drücken (mag keine priesterlichen Ksrtoffel, daher die Presse). Mit etwas Limette abschmecken (vor allem wenn man keinen Weißwein am Anfang genommen hat) und und genießen. Evtl etwas Kürbiskernöl darüber geben

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Oktober 2, 2017

      Hallo Anja, ganz lieben Dank für das Rezept, Claudia

      Reply
  • Tanjas bunte Welt
    September 30, 2017

    Gratuliere dir zum 5. Bloggeburtstag Claudia

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Oktober 2, 2017

      Danke Tanja, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Wolfgang Brandt
    Oktober 1, 2017

    Hallo, ich bin ein wenig spät dran, aber meinen Beitrag wollte ich dann doch noch hier einstellen:Kürbisespuma auf schwarzen Champignons, sehr aromatisch und wohlschmeckend: http://kaquushausmannskost.blogspot.de/2017/10/kurbis-auf-schwarzen-champignons.html

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Oktober 2, 2017

      Lieber Wolfgang, auf dich ist Verlass! Ganz herzlichen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Omas beste Kartoffelsuppe | Schlagoberstupfen – Das Sahnehäubchen in der Küche
    September 17, 2017

    […] wollte ich dieses Rezept ja schon recht lange. Jetzt wo ich den Aufruf der lieben  Claudia zu ihrem 5. Blog Geburtstag gelesen habe und sie darum bittet geschmeidige Rezepte zu schenken, […]

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein