Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Event{enthält Reklame}

Die Sache mit den Thüringer Klößen und eine Entscheidung

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2022 um 17:53

Ein Bloggerevent mit Hindernissen.

Im Mai war ich in Thüringen und habe ganz viele schöne Momente mit nach Hause genommen, so dass mir in den Sinn kam, das Thema Thüringen in einem Blogevent zu verarbeiten. Eine lange Vorbereitungszeit begann. Suche nach Kooperationspartnern. Suche nach einem passenden Thema. Erste Konzepte. Erste positive Antworten von den möglichen Partnern.

Eventstart erst im Hersbt

Dann hat mich meine akute Bauchoperation für längere Zeit außer Gefecht gesetzt und bis es dann endlich soweit war, war bereits der Herbst ins Land gezogen. Für vier Wochen hatte ich die Laufzeit für die Einreichung der Rezepte angesetzt und musste mit großer Hilflosigkeit nach zwei Wochen feststellen, dass nicht ein einziges Rezept eingereicht wurde, obwohl ich den Event sehr gut beworben hatte. Enttäuschung machte sich breit, es war ja nicht mein erster Event, im Jahr davor war die Teilnahme überwältigend.

Klöße sind ein schwieriges Thema

Irgendwann habe ich dann in einer Facebbookgruppe meine Kollegenschaft dazu befragt und es stellte sich heraus, dass nicht nur sehr viele mit Adventkalender-Rezepten und Kooperationen beschäftigt waren, sondern, dass das Thema Thüringer Klöße keinen hinter den  Ofen hervorholt. Die Antworten zeigten mir, dass Knödel, wie wir Österreicher sie liebevoll nennen, bei den nördlichen Nachbarn keine wirklich große Rolle spielen. Und, dass sich viele über diese Klöße einfach auch nicht drüber trauen. Darum freue ich mich über all die Einsendungen, die dann doch noch eingetrudelt sind, umso mehr. Und ich habe große Bewunderung für die tollen Beiträge. Mancher schildert die pure Verzweiflung und ich habe auch von schweren Verletzungen durch Kartoffelreiben gelesen.Für diesen Einsatz danke ich euch sehr.

Juryentscheidung

Nun zur Juryentscheidung. Man hat mir gesagt, dass es sehr schwer gewesen sei, ein Siegerrezept zu wählen und die Entscheidung auf ein sehr ungewöhnliches, nicht ganz typisches Rezept gefallen ist. Die süße Variante von Ach du gute Güte bringt Caro samt Anhang für drei Tage nach Thüringen. Dazu gratuliere ich sehr herzliche. Ich bin mir sicher, Caro, du wirst begeistert sein.
Platz zwei, und somit das Geschirr von Kahla Porzellan geht an Doris’ Esszimmer Impressionen. Und über den dritten Platz darf sich Gabi von Crockpot freuen. Sie hat ihr Scheitern grandios dokumentiert.

Herzlichen Dank an alle

Ich bedanke mich bei allen , die sich die große Mühe gemacht haben, um sich diesem offenbar sehr schwierigen Thema zu widmen.
Herzlichen Dank auch an die Sponsoren Thüringen Tourismus und KAHLA Porzellan für ihre freundliche Unterstützung.

Die weiteren eingereichten Rezepte dürfen sich in den kommenden Tagen über eine kleine Überraschung freuen:

Obers trifft Sahne

Teller abgeleckt

Ina isst

Dees Küche

Kochliebe

Ginger in the basement

BloggereventEventKahlaThüringen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    HiPP Trinknahrung, ideal für Menschen mit Kau- und/oder Schluckstörungen
  • up next

    up next

    {Gewinnspiel} Ich bring' was mit! 70 kulinarische Geschenke aus der eigenen Küche

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag HiPP Trinknahrung, ideal für Menschen mit Kau- und/oder Schluckstörungen
Next PostNächster Beitrag {Gewinnspiel} Ich bring’ was mit! 70 kulinarische Geschenke aus der eigenen Küche
Schau dir auch diese Beiträge an
SATC15, ein Rückblick auf neun Monate intensive Arbeit und ein wunderbares Ergebnis
Liebstöckel Cremesuppe aus dem Romantik Hotel Turm
10 Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten, und du kannst gewinnen
Zum Wohl, das genussvolle Gasthaus , das alle vertragen
Salzburger Kräutergipfel 2015
Foodbloggercamp in Berlin #fbcb14

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




10 Comments
  • Doris Seifert
    Dezember 2, 2016

    Liebe Claudia, gerade habe ich gelesen, dass ich den 2. Platz beim Event “Thüringer Klöße” belegt habe. Ich freue mich riesig darüber! Als “Rand-Thüringerin” – ich wohne etwa 15 Kilometer von der Landesgrenze nach Thüringen entfernt – beziehe ich die Klöße seit vielen Jahren öfter in meine Rezepte ein. Das ist zwar aufwändig aber unheimlich lecker! An Dich geht mein besonderer Dank, denn solch ein Event durchzuführen ist sehr zeitintensiv! Meinen herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen des 1. und 3. Platzes! Liebe Grüße Doris

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Dezember 3, 2016

      Liebe Doris, danke noch einmal, dass du mitgemacht hast. Ich schicke dir liebe Grüße aus Salzburg, Claudia

      Reply
  • Sonja
    Dezember 2, 2016

    Danke für die ganze Mühe, die du dir gemacht hast und herzlichen Dank an das schöne Thüringen!

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Dezember 3, 2016

      Schön, dass du mitgemacht hast, liebe Sonja, du meine älteste Bloggerfreundin 😉 Liebe Grüße durch die Stadt Claudia

      Reply
  • Julia
    Dezember 3, 2016

    Ooooch liebe Claudia!!! Ich bekomm sogar einen Trostpreis :-* Du bist ein Schatz, dieses Fiasko nagt immer noch an mir, es ist auch immer wieder eine gute Geschichte, wenn mich Leute fragen, wie ich es mache, dass meine Rezepte immer gelingen. Höhö.
    Die Gewinnerrezepte sind wirklich toll und haben die Preise verdient, herzlichen Glückwunsch!!!
    Und beim nächsten Blogevent von dir nehme ich mir etwas mehr Zeit für eventuell anfallende Probeläufe 🙂

    Liebe Grüße
    Julia

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Dezember 3, 2016

      Liebe Julia, keinen Trostpreis, eine kleine Anerkennung 😉 danke, dass du dabei warst. Ich finde es einfach wunderbar, wenn sich die Bloggerwelt nicht so perfekt und aalglatt darstellt. Wir sind keine Hochglanzmagazine, auch wenn manche so tun als ob. Ganz liebe Grüße aus Salzburg, Claudia

      Reply
  • Barbara
    Dezember 3, 2016

    Mir ging dann durch eine ungeplante Reise und etwas mehr Stress im Leben als geplant die Zeit aus. Dafür hatte ich heute mittag Thüringer Klöße (nicht selbst gemacht, die Gasthäuser hier in der Gegend können das gut, wir haben heute welche aus der Klößerei geholt, ja, das heißt so!…) und habe an Dich gedacht. Ein schönes Event! Und wenn du mal wieder in die Nähe kommst, verbringen wir vielleicht ein wenig Zeit zusammen. Thüringen ist wirklich immer wieder eine Reise wert.

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Dezember 5, 2016

      Hallo Barbara, ja, wir müssen uns unbedingt wieder treffen und ich habe Thüringen im kommenden Jahr auf alle Fälle im Auge. dann mit Schwerpunkt Kultur, obwohl ich von der Natur auch so schwer begeistert war. Klößerei, das finde ich genial. Bei uns gibt es ein Lokal, das heißt die Knödlerei. Ich schick dir ganz viele, liebe Grüße aus Salzburg, Claudia

      Reply
  • Gabi
    Dezember 10, 2016

    Da kriege ich gerade ein Paket und frage mich, wieso Kahla mir was schickt – jetzt weiß ich es, freu 😉 Dankeschön für den Mitleidspreis, schließlich habe ich nur Tapetenkleister gekocht, aber keine Klöße 🙂

    Reply
  • Bentolily
    Januar 1, 2017

    Thüringer Klöße locken bei den nördlichen Nachbarn durchaus Leute hinterm Ofen hervor (so ab Franken geht das los). Leider, leider ist das Klöße-machen sehr aufwändig, steht und fällt mit richtig mehligen Kartoffeln und der entsprechenden Erfahrung – na, die Leidensberichte sprachen eine klare Sprache. Diese Mühe macht sich heutzutage kaum noch jemand. Auch ich habe meine weihnachtlichen Thüringer Klöße wie jedes Jahr brav komplett selbst gemacht – und gebangt und gezittert, dass sie nicht zerkochen. Keine Zeit dann für Blogbeiträge! Sorry. Deine Beiträge über Erfurt und Thüringen waren super – HEIMWEH!!!! Danke.
    Übrigens gibt es überall in Thüringen im Tiefkühlangebot der Supermärkte fertig vorbereiteten Kartoffelschab (also geriebene, gepresste, gefrorene Reibekartoffeln) – ich meine keine Fertigkloßmassse. Dazu kocht man den Kartoffelbrei, brüht den (aufgetauten) Kartoffelschab damit ab und kriegt gelingsichere, aber eher etwas festere Klöße… Frag nach “Heichelheimer”. Nette Abkürzung des mühsamen Prozederes, hab ich aber im Dezember auch nicht im Gefrierer und dann ist Handarbeit – Mühe und Risiko – angesagt…
    Danke, tolle Beiträge, tolles Event.

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein