Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • bunt gemischt
    • Auswärts barrierefrei essen
    • Anderswo
  • My Shop
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • bunt gemischt
    • Auswärts barrierefrei essen
    • Anderswo
  • My Shop
Frühstück

Ei im Glas mit Forellenkaviar

By Claudia Braunstein Posted on November 16, 2014Februar 28, 2016 1 Min. Lesezeit
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2016 um 19:08

Ei im Glas Forellenkaviar

So sieht ein Sonntagvormittag nach meinem Geschmack aus.
Nach einer langen, anstrengenden Woche bin ich wieder zuhause, das Wetter erinnert daran, dass es bereits Mitte November ist.
Sonntagsbrunch mit der Familie. Während die anderen Schinken, Käse, Marmeladen und selbstgemachte Brötchen auf ihre Teller räumen, sitze ich glücklich mit meinem Wagenfeld Eierkoch am Tisch. Darin befinden sich zwei Eier mit Forellenkaviar, also sozusagen Eier mit Eiern. Wer keinen eleganten Eierkocher besitzt kann für die Eier im Glas auch kleine ofenfeste Gläser mit Deckel verwenden. Ich liebe diese Zubereitungsart, weil man je nach Lust und Laune Kombinationen erfinden kann. Dazu passen kleine Toaststückchen ohne Rinde mit Butter.

 

Ei im Glas mit Forellenkaviar

1 Portion

2 Bioeier
1 Teelöffel Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Blättchen Basilikum
1 Esslöffel Forellenkaviar

In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen.
Glasbehälter mit Olivenöl einstreichen und die beiden Eier aufschlagen und hineingleiten lassen. Deckel aufsetzen.
Das Glas in das kochende Wasser stellen, Temperatur etwas herunterfahren und die Eier cirka 10 Minuten ziehen lassen.
Basilikum fein hacken und darüberstreuen, Salzen, pfeffern und den Forellenkaviar einfüllen.

 

barrierefreie GerichteEiForellenkaviarFrühstück
  • previously

    previously

    Süßer Polentabrei
  • up next

    What a night! leadersoftheyear 2014

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Süßer Polentabrei
Next PostNächster Beitrag What a night! leadersoftheyear 2014
You Might Also Like
Avocado mit Ei aus dem Backrohr
Posted on April 6, 2015März 12, 2019
Mango-Joghurt und mein neuer Hausfreund
Posted on Mai 5, 2015Juni 1, 2018
Dinkel Dattel Drink
Posted on Januar 6, 2018Oktober 6, 2019
Osterschinken-Mousse mit Oberskren
Posted on April 4, 2015März 8, 2019
Die Sache mit dem Ei im Glas
Posted on September 2, 2016Mai 18, 2018
Hummus mit Tahina
Posted on Mai 19, 2013April 13, 2019

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

6 Comments
  • Julia
    November 17, 2014

    Den "Eierkocher" habe ich auch und schon 1-2 x verbloggt. Ich finde das eine tolle Sache und müsste ihn viel öfter nutzen. Danke für's Erinnern 🙂

    Reply
  • Julia
    November 17, 2014

    PS: Deine Salz- und Pfefferstreuer sind ja superschön!

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    November 17, 2014

    Hallo Julia, die stehen leider fast nur mehr im Kasten, die Streuer, weil sie so schwer zum putzen sind. Und ich liebe den Eierkoch, verwende ihn auch irgendwie auch zu selten. Sonntags halt. LG Claudia

    Reply
  • @yvonnekocht
    November 18, 2014

    Ich habe von Tupperware so einen Omelettmaker/Omelettwonder – absolut nicht fototauglich, aber mit dem Teil habe ich endlich gelernt, wie man eine Mikrowelle bedient. Und gut schmecken tun meine Kreationen auch! Omelett mit Spinat! Omelett mit getrockneten Tomaten! Omelett mit Surimi! … Aber mit der Konsistenz kämpfe ich des Öfteren….Liegt es an mir und meinen Mikrowellen-Skills?

    Reply
  • Sissi Schrott
    November 29, 2016

    Geniale Kombi!!! <3

    Reply
    • Claudia Braunstein
      November 30, 2016

      Geht auch mit Stör-Kaviar, Luxusvariante 😉 LG Claudia

      Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    My Business

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com

    View my Flipboard Magazine.

    Blogheim.at Logo

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr