Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
GesundheitGetränkvegan

Powershot mit Ingwer und Kurkuma

Posted on Januar 18, 2021 3 Min. Lesezeit
2 Gläser mit Ingwer Kurkuma Powershot
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Als ich noch das Haus verlassen durfte, habe ich mich öfter dazu hinreißen lassen im Drogeriemarkt fertige Powershots zu kaufen. Ja, ganz ehrlich, ich habe mich nicht nur vom Inhalt zum Kauf verleiten lassen, sondern auch von den putzigen Miniflaschen, die meist sehr hübsch herausgeputzt sind. Ein Konsumopfer sozusagen. Die Fläschchen sind nicht nur teuer, sondern auch eine echte Umweltsünde, weil man sie kaum wieder verwenden kann. Vielleicht als Vasen, wenn die ersten Gänseblümchen blühen.

Abgesondert wegen Infektionsverdacht

Nun sitze ich seit einigen Tagen zu Hause in Absonderung, was für ein grässliches Wort, weil mein Zahnarzt bedauerlicherweise positiv getestet wurde. Ich war letzte Woche wieder einmal in einer gut einstündigen Behandlung, bei der man ja schwer eine Maske tragen kann. So schnell konnte ich gar nicht schauen und ich war Mitglied eines Clusters. Erster Anruf vom Gesundheitsamt wegen der Datenabstimmung und der Bitte das Haus nicht mehr zu verlassen.

Kontakt mit dem Gesundheitsamt

Zweiter Anruf mit der telefonischen Ankündigung des Absonderunsgbescheides, der sofortige Wirkung hatte. Danach kam ein Anruf vom Roten Kreuz zur Terminvereinbarung zum Test. Ich habe mich für die Variante der Teststraße entschieden und war dann auch gleich vor Ort.

Nachmittags erhielt ich bereits per Mail den schriftlichen Bescheid. Und am Tag darauf die erlösende SMS mit dem negativen Ergebnis. ausgestanden ist es leider noch nicht, weil das Virus sich bis zu 10 Tage verstecken kann und ebenso lange muss man als K1 Person isoliert bleiben.

Ohne Infektion in amtlicher Quarantäne

Ja, das heißt, dass ich nun noch eine Woche unsere Wohnung nicht verlassen darf. Zum Glück wohnen wir sehr großzügig, so dass sich mein Mann und ich gut aus dem Weg gehen können. Und ich habe Zeit genug, um mich um neuen Rezepte zu kümmern.

Da passt der Umstand nun gut, dass ich nicht einkaufen gehen kann, denn mein Mann würde die fertigen Shots vermutlich gar nicht finden.

2 Gläser mit Ingwer Kurkuma Powershot

Powershot selber herstellen

Also habe ich nun unsere täglichen Vitamin Booster einfach selber hergestellt. Das ist ja kein großer Aufwand, wenn man alle Zutaten im Haus hat. Powershots kann man auch auf Vorrat herstellen und ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Aber Vorsicht, da die Zutaten alle frisch und im Gegensatz zu Fertigprodukten unbehandelt sind, sollten es wirklich nur wenige Tage sein.

Bei den Zutaten kann man ruhig kreativ sein. Orangen- oder Apfelsaft als Basis, Zitrone oder Limette, das kann man alles variieren.

Vielleicht noch ein kleiner Hinweis, wenn man so wie ich, eine empfindliche Mundschleimhaut hat, dann sollte man am Ingwer sparen oder mehr Saft verwenden. Ich trinke immer ein Glas Wasser nach, um die Schärfe etwas auszubremsen.

Gläser mit Kurkuma Ingwer Powershot

Powershot mit Ingwer und Kurkuma

Gesunder Vitamin Booster besonders für die Wintermonate.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 6 Min.
Gericht Getränk
Portionen 12 Portionen

Zutaten
  

  • 300 ml frischgepresster Orangensaft
  • 150 ml frischgepresster Zitronensaft
  • 100 g Ingwer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 TL Honig (Maiwipferlhonig))

Anleitungen
 

  • Kurkuma schälen und klein würfeln.
  • Alle Zutaten mit einem Standmixer oder einem Pürierstab fein pürieren
  • In eine Flasche abfüllen und kaltstellen.
Keyword Ingwer, Kurkuma

Meine Tipps für veganen Honig

Maiwipferlhonig
Bei diesem Rezept ist es schwierig, genaue Gewichtsangaben zu machen.
Weiter zum Rezept
Gläser mit Maiwipferlhonig
Löwenzahnblüten-Honig á la Omi
Weiter zum Rezept
Honig aus Löwenzahnblüten


Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partnern führen. Solltest du über diese Links eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

IngwerKurkuma
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Marmorgugelhupf, Kuchenklassiker
  • up next

    up next

    Endlich ein Dysphagiebrot, das auch schmeckt

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Marmorgugelhupf, Kuchenklassiker
Next PostNächster Beitrag Endlich ein Dysphagiebrot, das auch schmeckt
Schau dir auch diese Beiträge an
Herbstlicher Couscous-Salat
Posted on September 12, 2014September 1, 2018
Beerensmoothie
Posted on August 2, 2013August 13, 2018
Karotten Hummus, feiner Dip
Posted on September 5, 2017März 4, 2020
Eingelegte Feigen für den Urslauerhof in Maria Alm
Posted on August 28, 2018November 6, 2020
Ofengeröstete Gemüsesuppe #salzburgdetoxt
Posted on März 3, 2015Januar 25, 2021
Schoko Hummus mit Datteln
Posted on März 3, 2018Januar 3, 2021

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr