Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Getränklow carbvegan

Zucchini Gurken Drink

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2021 um 7:30

Juices, Smoothies, Drinks, alles, das flüssig ist, kommt Dysphagie Betroffenen entgegen. Gerade im Sommer, wenn man frisches Obst und Gemüse aus der Region zur Hand hat, dann sollte man auch darauf zurückgreifen. Ich mag grüne Getränke, die einen großen Gemüseanteil haben sehr gerne. Egal ob püriert, oder wie hier gepresst.

Zucchini kann man auch roh verzehren

Ja, auch Zucchini kann man wunderbar roh verarbeiten. Man denke nur an fein geriebenen Salat. Als Süße habe ich hier Limetten verwendet, die ein wenig Pep in das Getränk bringen. Und als kleines I-Tüpferl ein wenig Kurkuma, dem vorbeugende Wirkung gegen Krebs nachsagt wird. Schaden wird das Gewürz sicher nicht, außer in hoher Dosis.

Zucchini Gurken Drink mit Limette

Sommerlicher, erfrischender Drink mit Gurke und Zucchini.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 5 Min.
Gericht Getränk
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 Feldgurke
  • 1 Limette
  • 1 Zweig Minze
  • etwas Kurkuma

Anleitungen
 

  • Limette schälen, Gemüse waschen und grob würfeln.
  • Alles, außer Kurkuma, in einen Entsafter geben und zu einem feinen Juice verarbeiten.
  • Juice mit etwas Kurkuma würzen.
  • Eventuell mit etwas mildem Mineralwasser aufgießen.
Keyword Gurke, Limette, Zucchini
GurkeLimetteMinzeZucchini
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Flugreisen mit Dysphagie; Kindermenü als Alternative
  • up next

    up next

    Tomatensuppe mit Schaumhaube

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Flugreisen mit Dysphagie; Kindermenü als Alternative
Next PostNächster Beitrag Tomatensuppe mit Schaumhaube
Schau dir auch diese Beiträge an
Tartar von Kalb und Thunfisch
Guten Morgen Drink mit Haferflocken
Kartoffelsuppe mit Frühlingskräutern
Lasagne ohne Pasta; perfekt bei Schluckstörungen
Kürbis Orangen Aufstrich mit Ingwer
Green Smoothie Bowl

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • mosauerin
    August 20, 2017

    OH, wunderbare Sache dieser Drink – ich glaube man könnte das auch mit Mangold und Limette machen – hast Du das schon mal probiert? Ich hätte bei mir am Blog übrigens ein selbst erfundenes Rezept von “zweierlei Kürbissuppe mit Karamelläpfeln”, das würd’ bei Dir eigentlich gut dazupassen: https://goo.gl/GP238X wenn du magst.
    Ich wusste übrigens gar nicht, dass es solche Beeinträchtigungen beim Essen geben kann – ok, ich hab einfach noch nie darüber nachgedacht –
    Bislang hab ich so ein Essen einfach als “Urlaub für die Zähne” bezeichnet 😉 Schön, dass ich wieder was dazulernen durfte!
    alles Liebe
    mosauerin

    Reply
    • Claudia Braunstein
      August 20, 2017

      Liebe Mosauerin, solche Beeinträchtigungen gibt es öfter als man glauben mag. Es wird halt wenig kommuniziert, weil nicht beißen und nicht kauen können wenig sexy ist. Ich schau mir dein Suppal an 🙂 Liebe Grüße, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein