Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesHauptspeiseVorspeise

Venusmuscheln im Weißweinsud

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Teller mit Venusmuscheln
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 6. März 2019 um 20:40

Venusmuscheln, auch als Vongole bekannt, sind ja leider wirklich keine regionalen Lebensmittel, sonst würden sie häufiger auf meinem Speiseplan stehen. Muscheln im Sud eignen sich gut als Familienessen, da sie ohneweiters auch in Kombination mit Spaghetti gegessen werden können.

Zuppa di Vongole

Zuppa di Vongole und Spaghetti alle Vongole sind besonders in Friaul und Venetien beliebt, am bekömmlichsten sind Vongole veraci, die grösser und schmackhafter sind.
Wichtig ist vor allem, dass die Muscheln sehr frisch und von bester Qualität sind. Geöffnete Muscheln sollen vor dem Kochen aussortiert werden, ungeöffnete nach dem Kochvorgang.
Vongole liefern Omega-3-Fettsäuren, Kohlenhydrate, Selen und Jod. Hauptsächlich bestehen sie jedoch aus Wasser.

Teller mit Spaghetti und Venusmuscheln

Teller mit Venusmuscheln

Venusmuscheln im Weißweinsud

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Hauptspeise, Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kg Venusmuscheln Vongole
  • 1/2 weiße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 ml Weißwein
  • 250 ml Schlagobers Schlagsahne
  • 10 Datteltomaten
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Bund Petersil
  • weißer Pfeffer
  • Olivenöl

Anleitungen
 

  • Muscheln in kaltem Wasser gut durchschwemmen, geöffnete Muscheln sofort aussortieren.
  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in reichlich Olivenöl glasig dünsten.
  • Muscheln hinzufügen und bei hoher Hitze erwärmen.
  • Mit Weißwein ablöschen, die geviertelten Tomaten ebenfalls hinzufügen und 3 bis 4 Minuten zugedeckt bei niederer Temperatur ziehen lassen.
  • Schlagobers und Zitronensaft unterrühren und den gehackten Petersil einstreuen.
  • Mit Pfeffer abschmecken.
Keyword Meeresfrüchte, Muscheln

Ob die Muscheln vor dem Servieren ausgelöst werden oder mit der Schale auf den Tisch kommen, ist Geschmackssache. Ich persönlich bevorzuge die Variante mit Schale, da ich ohnedies sehr langsam esse.
Man kann die Muscheln im Sud als Hauptgang anrichten, indem man sie mit Spaghetti serviert.

Pin it!

Venusmuscheln mit Weißweinsud
MeeresfrüchteMuscheln
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Warmer Linsensalat mit Wurzelgemüse und Topinambur
  • up next

    up next

    Champignon-Frittata

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Warmer Linsensalat mit Wurzelgemüse und Topinambur
Next PostNächster Beitrag Champignon-Frittata
Schau dir auch diese Beiträge an
Syrische Linsensuppe, Shorbat Addas
Pochiertes Ei mit Parmesancreme
Wegerich-Mousse mit Jakobsmuscheln
Pak Choi Pfanne
Blumenkohl Mousse und andere Geschmeidigkeiten im Paradoxon
Gehackte Melanzani mit Tomaten und Ziegenfrischkäse

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2022 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein