Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Kuchen

Erdbeer-Becher-Kuchen

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit

Ein schneller  und einfacher Becherkuchen, ein Becher entspricht 250 ml.



Erdbeer-Becher-Kuchen
1 Becher Topfen/Quark
1 Becher Rohrzucker
2 Becher Dinkelvollkornmehl
3/4 Becher neutrales Speiseöl
2 Eier
1 Packerl Vanillezucker
1 halbes Packerl Backpulver

150 g Erdbeeren
1 Packung Zuckerguss
Butter
Brösel





Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, den Topfen zufügen und vermengen, Mehl, Backpulver und Vanillezucker langsam hinzufügen, das Speiseöl darunter mischen. Die Hälfte der Erdbeeren klein würfeln und unter den Teig heben, die weiteren Erdbeeren in Scheiben schneiden und für die Deko zur Seite legen.
Kuchenform einfetten und mit Brösel bestreuen, die Teigmasse einfüllen und bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen, den Zuckerguss anrühren und über den Kuchen rinnen lassen, sofort mit den Erdbeerscheiben belegen.




  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Blaubeer Küchlein
  • up next

    Schoko-Buttermilch-Schnitten

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Blaubeer Küchlein
Next PostNächster Beitrag Schoko-Buttermilch-Schnitten
Schau dir auch diese Beiträge an
Adventkuchen, wie aus misslungenen Mokka-Busserl doch noch etwas wurde
Einfaches Rezept für Himbeer Schnitten
Kürbiskernölkuchen
Biskuit mit Beerenschaum
Kaffee-Frischkäsekuchen; Coffee-Cheesecake
Zwetschkenfleck mit Topfen

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Comments
  • Kathrin Holas
    Juni 2, 2013

    Hi Claudia!

    Lecker schaut er aus dein Erdbeer-Becher-Kuchen. Grad das richtige zum Sonntagsnachmittags Kaffeeplausch!

    Liebe Grüsse!
    Kathrin

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 2, 2013

    Hallo Kathrin, ja , passend zum bescheidenen Wetter, eigentlich hatte ich den Kuchen schon am Dienstag zum Geburtstag meines Ältesten gebacken und den grossen *Kindern* schmeckte er vorzüglich 😉 Ganz liebe Grüße Claudia

    Reply
  • Chus Castro
    Juni 2, 2013

    Looks delicious! Did not get the translation of Rohrzuckerucker. What is it?

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 2, 2013

    Thanks for the hint, this was a mistake, rohrzucker is a kind of sugar. Greetings from Salzburg, Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein