Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
KuchenNachspeise

Himbeer Schnitten

Posted on Juli 27, 2017Mai 17, 2018 2 Min. Lesezeit
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2018 um 6:13

Drei Wochen sind seit dem letzten Rezept vergangen. Wie angekündigt war ich ziemlich weit unterwegs. Über den Umweg Thailand war ich noch einige Tage im Nordosten von Tschechien. An beiden Reisezielen gab es auch für mich genügend kulinarische Highlights, über die ich noch ausführlich berichten werde. Aus beiden Ländern habe ich viele Inspirationen für neue Rezepte mitgenommen. So habe ich in Thailand eine kleine Liebe für Seidentofu entdeckt, dessen Konsistenz einfach wunderbar ist. Da werde ich sicher einige Gerichte kreieren. Auch aus Mähren gibt es diverse Ideen, die ich mir aber für den Herbst aufbehalte.

Einfacher Blechkuchen

Noch vor meiner Abreise, habe ich anlässlich eines Familienessens diesen einfachen Blechkuchen gebacken, den es bereits in unzähligen Varianten hier am Blog gibt. Mit Himbeeren ist er allerdings eine Premiere. Natürlich kann man jedes beliebige Obst dafür verwenden.
Auf alle Fälle ist der Kuchen schnell und einfach in der Zubereitung und gelingt immer. Man kann sozusagen nichts falsch machen.

Himbeer Schnitten

500 g Himbeeren
200 g zimmerwarme Butter
200 g Rohrzucker
1 Packerl Vanillezucker
4 Eidotter
4 Eiweiße
1 Prise Salz
200 g Vollkornmehl (Weizen oder Roggen)
1 halbes Packerl Backpulver
3 Esslöffel Kakaopulver
2 Esslöffel Himbeerlikör oder Rum als Ersatz
Staubzucker

Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Zimmerwarme Butter in kleine Stücke schneiden und mit Eidotter, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine schaumig rühren, Mehl, Kakaopulver und Backpulver in die Eimasse einrieseln lassen und vermischen. Das steife Eiweiß unterheben. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig auftragen. Die Himbeeren auf den Teig legen. Bei 180 Grad auf der untersten Schiene ca. 35 Minuten mit Umluft backen. Mit Staubzucker bestreuen.

HimbeerenKuchen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Quinoa mit Fenchel und Karotten; und warum die Geschmeidigen Köstlichkeiten auf Sommerpause gehen
  • up next

    up next

    Gehackte Melanzani mit Tomaten und Ziegenfrischkäse

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Quinoa mit Fenchel und Karotten; und warum die Geschmeidigen Köstlichkeiten auf Sommerpause gehen
Next PostNächster Beitrag Gehackte Melanzani mit Tomaten und Ziegenfrischkäse
Schau dir auch diese Beiträge an
Gut essen in Rheinhessen; veganer Schoko-Pudding aus dem GUT LEBEN am Morstein
Posted on Juni 12, 2018April 4, 2020
Lebkuchen mit Kakischaum
Posted on November 19, 2013November 13, 2019
Blaubeerkuchen aus der Tarteform
Posted on Juli 31, 2013August 17, 2019
Pumpkin Pie ohne Boden; der bodenlose Kürbiskuchen
Posted on Oktober 22, 2020
Beeren Punsch Gelee; alkoholfrei
Posted on Dezember 11, 2019Januar 7, 2020
Marillen-Marzipan-Tarte
Posted on Juli 4, 2015Juni 19, 2020

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




1 Comment
  • Dominik
    August 20, 2017

    „Man kann sozusagen nichts falsch machen.“ … naja, ich sag mal: Challenge accepted. Durch meine Himbeerliebe muss ich dein Rezept einfach einmal probieren – dankeschön für die Inspiration!

    Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    Meine Bücher

    Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

    Im ORF

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com
    Blogheim.at Logo

    My Business

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr