Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Rezensionen

Immer schon vegan, eine Rezension

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Kochbuch Immer schon vegan

Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2018 um 19:50

Vor einiger Zeit ist das neueste Werk von Katharina Seiser bei mir eingezogen. Immer schon vegan ist Anfang des Jahres im Christian Brandstätter Verlag erschienen und ich freue mich darüber schreiben zu können, da ich Frau Seiser auch persönlich kenne und seit über einem Jahr gerne an ihrem Projekt Tierfreitag teilnehme.

Das Buch bietet über 70 traditionelle Rezepte aus aller Welt die immer schon, so wie der Titel besagt, vegan sind. Von Ägypten bis Vietnam wurden pflanzliche Rezepte eingesammelt, darunter auch Bekanntes, wie Klebereis mit Mango, Spargel mit Kerbelvinaigrette, Gazpacho oder Guacamole.
Weniger bekannt sind wohl Za’atar, Tarator bi tahini oder Sindhi kadhi.


Der Schwerpunkt des Buches liegt darauf, ohne Fertigprodukte rein pflanzliche Gerichte vorzustellen.
Frau Seiser ist selber keine Veganerin, hat sich aber mit der Thematik im Rahmen eines Selbstversuches auseinander gesetzt. Sie hat wie bei ihren vorangegangenen Büchern wieder sehr viele Informationen zusammengetragen und gut verständlich aufbereitet.

Am Beginn erklärt sie viel Wissenswertes über Geschmack und am Buchende findet man ein Glossar und ein ausführliches Register. Die Rezepte sind klar und gut verständlich geschrieben, zusätzlich findet man noch Tipps und weitere Varianten.

Das Buch hat einen Leineneinband in einem markanten Gelb, farblich passend die beiden Lesebändchen.
Die appetitlichen Fotografien stammen von Vanessa Maas. Als Souschef fungierte Horst Lamnek.

Ein wenig schade finde ich persönlich, dass nur ganz wenige regionale, typisch österreichische Rezepte Einzug gefunden haben und das teils sehr schwer zu findende Gewürze verwendet werden.
Wer sicher gerne mit mit veganer Küche, fern ab vom gängigen Mainstream beschäftigen möchte, ist mit diesem sehr unaufgeregten, authentischen Kochbuch bestens bedient.

Immer schon Vegan

Traditionelle Rezepte aus aller Welt

Katharina Seiser
Christian Brandstätter Verlag, Wien
ISBN 978-3–85033-856-1

Format 19×24 cm
176 Seiten
Leineneinband
2 Lesebändchen

  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Hummus mit Spinat und Tomaten
  • up next

    up next

    Blattspinat mit pochiertem Ei

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Hummus mit Spinat und Tomaten
Next PostNächster Beitrag Blattspinat mit pochiertem Ei
Schau dir auch diese Beiträge an
Saiblingstaler mit Kressefrischkäse
Avocadocreme mit Ziegenfrischkäse; ein Rezept aus meinem Kochbuch *Es schmeckt wieder!*
Geschmeidige Kost, Essen ohne Barriere; feine Spinatsuppe
Sweet Tables by Cake Couture; eine Rezension
{Gewinnspiel} Ich bring’ was mit! 70 kulinarische Geschenke aus der eigenen Küche
Fertig habe ich noch lange nicht; ein Ratgeber bei Kopf-Hals Tumoren

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein