Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
RezensionenEvent

Sweet Tables by Cake Couture; eine Rezension

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2018 um 19:48

Vor wenigen Tagen war ich zu einer Buchpräsentation eingeladen. Alleine der Rahmen konnte sich sehen lassen. Die Gärtnerei Blumen Doll im Salzburger Nonntal ist bekannt für ihre wunderbaren Arrangements und verschönert seit Jahren die Wiener Staatsoper während des Opernballs. Ein großes Angebot an Topfpflanzen lässt das Blumenliebhaberherz höher schlagen.

Andrea Isabelle Streitwieser ist Cake Couture

Und dort stellte die wohl attraktivste Salzburger Konditorin ihr erstes Buch vor. Andrea Isabelle Streitwieser ist eigentlich Rechtsanwältin, aber ihre Liebe zu Torten veranlasste sie dazu im Eilverfahren die Konditormeisterprüfung abzulegen. So wurde das Hobby zum Beruf und Frau Streitwieser hat den Talar mit der Kochschürze ausgetauscht. Sie betreibt nun einen kleinen Laden in meiner Lieblingsgasse, der Steingasse. Dort produziert sie mit nur einer Mitarbeiterin wahre Kunstwerke und führt auch in die Kunst des Tortenbackens ein.

Sweet Tables by Cake Couture

Und nun das erste Backbuch. Sweet Tables ist wohl ein Bergriff, der erst vor kurzer Zeit bei uns Einzug gefunden hat. Andrea Streitwieser präsentiert in ihrem Buch sechs süße Tische, für sechs verschiedene Gelegenheiten. Sommerparty, Taufe, Geburtstag und runder Geburtstag, sowie Silberhochzeit und Hochzeit, so lauten die Kategorien, für die jeweils diverse Backsorten und auch Getränke präsentiert werden. Farblich immer abgestimmt. So wird der Silberhochzeitstisch in vornehmen Weiß und Blaugrau gehalten.

Fotos von Pia Clodi

Viele wunderschöne Bilder von peaches&mint by pia clodi begleiten die zahlreichen Rezepte und machen auch untalentierten Bäckerinnen wie mir, Lust auf Kuchen, Torten, Muffins oder Doghnuts.
Dazu erhält man sehr viele wertvolle Tipps und Handgriffe, die teils in Bildern festgehalten sind. Sehr schön auch die Anregungen und Inspirationen für die diversen Tische.
Wer demnächst ein Fest plant und seine Gäste mit einem besonderen Tisch empfangen möchte, der findet hier ein großartige Auswahl.

Sweet Tables

Andrea Isabelle Streitwieser
Fotos Pia Clodi

128 Seiten , 121 Farbfotos
19.3 x 24.6 cm,
Laminierter Pappband
ISBN: 978-3-8354-1611-6

BuchpräsentationSweet TableTorte
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Kräuter-Frischkäse-Kuchen; no bake
  • up next

    up next

    Kartoffelkrapferl mit Liptauer

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Kräuter-Frischkäse-Kuchen; no bake
Next PostNächster Beitrag Kartoffelkrapferl mit Liptauer
Schau dir auch diese Beiträge an
Avocadocreme mit Ziegenfrischkäse; ein Rezept aus meinem Kochbuch *Es schmeckt wieder!*
Fertig habe ich noch lange nicht; ein Ratgeber bei Kopf-Hals Tumoren
Es schmeckt wieder! Mein Kochbuch mit Rezepten für Menschen mit Schluckstörungen
Korn mit Blattspinat und Kokosmilch; kochen nach 3 Weisheiten
Balagan!; eine Rezension
Die Jahreszeiten Kochschule, Frühling, Richard Rauch und Katharina Seiser; eine Rezension

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Eva Dragosits
    April 25, 2017

    Das sieht nach einem sehr sehr tollen will-ich-haben-Buch aus 🙂 !
    Liebe Grüße
    Eva

    Reply
  • Tanjas Bunte Welt
    April 25, 2017

    Ich schließe mich Eva an. Alleine die Bilder machen Lust es sofort zu kaufen
    Liebe Grüße

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein