Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}barrierefrei essen

Wenn man einmal keine Lust zu kochen hat, Enjoy Foods Dyphagiekost

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Dysphagiekost Spinat mit Bratkartoffel

Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2021 um 17:29

Die Produktion wurde mittlerweile eingestellt.

In bald sieben Jahren haben sich hier über 500 Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen angesammelt. Ich gebe zu, manches Gericht fällt nicht ganz unter die Bezeichnung Dysphagiekost, aber ich hatte ja auch ein früheres Leben, in dem ich normal essen konnte und ich habe auch eine Familie, die auch ganz gerne Normalkost isst.

Nicht immer mag man kochen

Auch wenn ich zuhause in den allermeisten Fällen meine Speisen frisch zubereite, so gibt es doch auch Situationen, wo ich mir Fertigprodukte wünschen würde. Früher waren das Tiefkühlpizzen oder eine Gulschaschsuppe aus der Dose. Oder der Lieferdienst wurde beauftragt. Lieferdienste funktionieren für Dysphagie Betroffene nur in ganz wenigen Fällen.

Seit vielen Jahren bin ich immer wieder auf der Suche nach solchen angepassten Speisen. Weniger für mich, sondern für viele Leser die danach fragen, denn nicht jeder kann den Kochlöffel schwingen. Im Laufe der Zeit, wurden mir immer wieder Produkte zum testen angeboten. Das Schwierige dabei war immer der Transport, weil der meist im tiefgekühlten Zustand erfolgen muss.

Warum Enjoy Foods so ideal ist

Auch im heurigen Frühling wurde ich wieder einmal fündig, besser gesagt, ich wurde gefunden, weil mich die Vertriebsfirma von Enjoy Foods kontaktiert hatte. Wenig später traf ein gar nicht so großes Paket, prall gefüllt mit kleinen Schälchen bei mir ein. Und das ist jetzt das Erfreuliche, Enjoy Foods ist keine Tiefkühlware, sondern wird in einem schonenden Verfahren nach der Zubereitung erhitzt und sofort in Portionsschalen gefüllt, die beim Kunden in der Mikrowelle oder im Wasserbad aufgewärmt werden. Ich habe die meisten Testspeisen übrigens im Wasserbad erwärmt, das dauert natürlich etwas länger, ist aber sehr gut praktikabel.

Nachhaltiger durch weniger Verpackung und Verpackungsvolumen

Das bedeutet weniger Verpackungsmaterial, weniger Transportvolumen, kein Bedarf an einer Tiefkühltruhe, denn die Schälchen werden bei Zimmertemperatur gelagert.

Natürlich habe ich mich durch die Produktpalette durchgekostet. Auch wenn ich selber nicht mehr einen Bedarf an so einer cremigen Konsistenz habe und vielmehr versuche mehr stückelig, was für ein komisches Wort, zu essen, so muss ich sagen, dass die von mir verkosteten Gerichte wirklich gut geschmeckt haben.

Dyphagiekost Erbsen Reis Pute

Gerichte aus mehreren Komponenten

Das Praktische an Enjoy Foods ist ja, dass man sich die Gerichte selber aus diversen Komponeten zusammenstellen kann. So habe ich etwa Bratkartoffel mit Spinat probiert, das ist ein ganz klassisches Gericht aus meiner Kindheit. Auch die Kombination Erbse mit Pute und Reis ist an das Original geschmacklich gut herangekommen.

Enjoy Foods gibt es als Gemüse, Beilagen, Fisch und Fleisch. Auch Süßspeisen und Saucen werden angeboten. Sogar Brot aus der Schale kann man bestellen. Ideal ist sicher das Probierpaket, als Starterset.

Dysphagiekost
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Schinkenknöderl mit Kräutersoße
  • up next

    up next

    Basilikumcreme; kalt oder warm

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Schinkenknöderl mit Kräutersoße
Next PostNächster Beitrag Basilikumcreme; kalt oder warm
Schau dir auch diese Beiträge an
Liebstöckel Cremesuppe aus dem Romantik Hotel Turm
Winterliches Joghurt mit Orangen und Zimt, Rezept aus meinem Kochbuch
sippa home, idealer Trinkbecher bei Dysphagie
Eingelegte Feigen; einfaches Rezept
Tomatensuppe mit Schaumhaube
Buon vivo, Dysphagiekost für unterwegs und daheim
1 Comment
  • Venzuto Team
    Juli 31, 2019

    Vielen lieben Dank für ihren so positiven Beitrag über unsere Enjoy Foods – Produkte. Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir Ihr Interesse an unseren Menüschalen für weitere Experimente wecken konnten und freuen uns gespannt darauf, bald von den Ergebnissen lesen zu dürfen.
    Ganz liebe Grüße sendet Ihnen ihr Venzuto-Team

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein