Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppe

Zucchinicremesuppe mit Sauerrahm

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Teller mit Zucchinicremesuppe
Direkt zum Rezept

Zucchini haben ja fast das ganze Jahr Saison, auch wenn sie im Herbst selten aus dem eigenen Garten kommen. Der Name stammt übrigens vom italienischen Zucca, das bedeutet schlicht Kürbis. Zucchini sind nichts anderes als Gartenkürbisse, die ursprünglich aus Amerika stammen. Erst im 19. Jahrhundert fand das Gemüse nach Europa. Heute kann man sich Zucchini in allen Farben nicht mehr aus der Küche wegdenken.

Statt Schlagobers Sauerrahm, das schmeckt deftiger

Es gibt vermutlich Millionen Rezepte für Zucchinicremesuppen, die sich fast aufs Detail gleichen. Trotzdem kann man durch Zutaten variieren. Ich nehme statt Schlagobers / süße Sahne gerne Sauerrahm, auch als Saure Sahne bekannt. Das schmeckt ein wenig deftiger und sättigt auch sehr gut. Was gerade bei Schluckstörungen / Dysphagie sehr wichtig ist, weil Betroffene meist keine großen Mengen zu sich nehmen können.

Zucchinicremesuppe mit Sauerrahm lässt sich gut in größeren Mengen zubereiten, denn man kann sie einfrieren.

Zucchinicremesuppe mit Sauerrahm

Einfaches und schnelles Rezept für Zucchinicremesuppe mit Sauerrahm. Gut geeignet bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 2 mittelgrosser Zucchini
  • 1/2 roter Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 i Sauerrahm / Saure Sahne
  • 3/4 l Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zwiebel, Stangensellerie und Knoblauch klein schneiden und in Olivenöl glasig dünsten.
  • Zucchini würfeln, zu den Zwiebeln geben, leicht anrösten, mit Gemüsebrühe aufgießen und weich kochen.
  • Mit dem Mixstab oder dem Mixaufsatz einer Küchenmaschine pürieren und den Sauerrahm 7 Saure Sahne untermengen.
  • Salzen und pfeffern.
Keyword Zucchini

Praktische Küchenhelfer für die perfekte Suppe

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partner führen. Solltest du über diese Links eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

Zucchini
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Ei im Glas mit Forellenkaviar
  • up next

    up next

    Wiener Kartoffelsuppe, Rezept aus dem Traumhotel...liebes Rot-Flüh

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Ei im Glas mit Forellenkaviar
Next PostNächster Beitrag Wiener Kartoffelsuppe, Rezept aus dem Traumhotel…liebes Rot-Flüh
Schau dir auch diese Beiträge an
Crema di Carote, ein Kochbuch auf Reisen
Meine besten Bärlauch Rezepte
Karfiolcremesuppe, einfache Zubereitung
Tomaten-Paprikasuppe mit Mozzarellaschaum; Rialto in Hamburg
Wie mir die PEG-Sonde mein Leben rettete; Süppchen aus HIPP Sondennahrung
Gemüsesuppe *Alles was der Kühlschrank hergibt*

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein