
Hummus steht im Moment hoch im Kurs. Das hängt auch ein wenig damit zusammen, dass zu meinem eigentlichen Problem der Dysphagie, mich auch noch meine Zahnsanierung die nächsten Wochen begleiten wird. Leider ist es oft der Fall, dass erst …
Ich frage mich gerade, wie ich bei meiner ganzen Hummusliebe dis dato noch nicht auf die Idee gekommen bin, Kichererbsen einmal mit Bärlauch zu vermischen. Darauf musste mich meine liebe Kollegin Simone bringen, die ich schon seit gefühlten Jahrhunderten …
Hummus in vielen Variationen ist schon länger auch in unseren Breitengraden eingezogen. Wer ihn nicht selber machen möchte, der findet auch im Handel ein breites Angebot. Dabei ist die Herstellung denkbar einfach. Ich experimentiere schon seit vielen Jahren herum, …
Ich denke ja schon lange über einen You Tube Channel nach, wenn nur Videos nicht so aufwändig in der Entstehung wären wären. Jetzt hatte ich dir Gelegenheit mit Conny Hörl für ihren Kanal ConnyPure einen kleinen Film über roten Rüben Hummus zu …
Hummus könnte ich eigentlich jeden Tag essen. Weich und geschmeidig und man kann dieses Gericht in vielen Variationen kombinieren. Klassisch wird ja Hummus aus Kichererbsen und Tahin, einer Sesampaste, hergestellt. Ich verarbeite diese Grundmasse auch gerne mit anderen Hülsenfrüchten und auch Gemüsesorten. Hier mit …
Vor einigen Tagen war ich wieder einmal in Wien bei Tochter, Schwiegersohn und meinem kleinen Enkelschatz. Außerdem habe ich meinen Familienausflug mit zwei Terminen in der Wiener Innenstadt verbunden. Bei dieser Gelegenheit habe ich dem berühmten Naschmarkt einen Besuch …
Das Rezept habe ich schon vor einigen Tagen vorbereitet, aber da es wieder zur Reihe #Tierfreitag gehört, veröffentliche ich es auch erst heute.
Tierfrei zu kochen, ist wirklich eine große Herausforderung. Je mehr ich mich damit beschäftige, …
Nein, heute tische ich keine Gartenerde auf, sondern viel mehr eine Spezialität aus dem Nahen Osten, die man noch dazu sehr schnell zubereiten kann. Ich verwende für die flotte Variante Kichererbsen aus der Dose, natürlich kann man für diese Rezept auch getrocknete Kichererbsen nehmen, …