Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesKuchenNachspeise

Biskuit mit Beerenschaum

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Teller mit Biskuiböden und Beerenschaum

Zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2018 um 14:17

Rundherum trifft man auf unzählige Kuchen, Torten, Cupcakes und sonstige Backwaren mit Beeren in allen Variationen.
Eigentlich schließe mich gängigen Trends nur ungern an, aber bei der heutigen Beerenauswahl frühzeitig am Grünmarkt musste ich einfach zugreifen, zumal ich auf einem Feld südlich von Salzburg gestern eigentlich schon selbst Heidelbeeren pflücken wollte, wenn mich nicht ein Besuch in der Autowerkstatt davon abgehalten hätte.

Einfaches Biskuit Rezept

Und nun zu meinem Biskuitrezept. Es ist sehr einfach und unkompliziert und stammt aus meinem ersten Studentenleben, das ein wenig wilder ablief als mein heutiges Studentendasein. Damals in den frühen Achzigern gab es in Studenhaushalten üblicherweise keine Küchenwaagen. Somit behalf man sich mit Bechern, Tassen oder Löffeln als Maß.Heute rief ich mir diese Biskuitmasse wieder ins Gedächtnis. Ich habe sie jedoch statt mit glattem Mehl mit Dinkelvollkornmehl zubereitet.
Biskuit ist durch seine weiche Konsistenz natürlich ganz wunderbar bei Kau- und Schluckproblemen geeignet.

Biskuitböden mit Beerenschaum

Biskuit mit Beerenschaum

1 Backblech

8 Eier
8 Esslöffel Backzucker
8 Esslöffel Dinkelvollkornmehl
1 Teelöffel Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Stachelbeeren
100 g Ribiseln (Johannisbeeren)
100 g Heidelbeeren
250 ml Schlagobers (Sahne)
1 Löffel Honig
Staubzucker
Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eidotter mit Zucker so lange cremig rühren, bis die Masse weißlich ist. Mehl und Vanillezucker einsieben und den Eischnee unterheben. Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig auftragen. Bei 160 Grad gut 15 Minuten mit Umluft backen. Auskühlen lassen.
Beeren ohne Stängel und Blättchen fein pürieren und mit dem aufgeschlagen Obers verrühren. Mit Honig abschmecken. Hier kam hausgemachter Maiwipferlhonig zum Einsatz.
Biskuit mit Staubzucker bestreuen, in Quadrate schneiden und mit dem Schaum servieren.

BeerenBiskuit
  • Vorheriger Beitrag

    Gurken-Zitronen-Wasser
  • up next

    up next

    Ragù alla Bolognese

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Gurken-Zitronen-Wasser
Next PostNächster Beitrag Ragù alla Bolognese
Schau dir auch diese Beiträge an
Überbackene Jakobsmuscheln
Kartoffelgulasch, ganz klassich
Hopfenspargel-Kräuterseitling-Frittata
Quitten-Mandel-Kuchen
blog your food in Frankfurt
Flaumige Schokoküchlein zu Epifania

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein