Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesHauptspeise

Erbsenfleisch, kochen in fremden Küchen

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2022 um 7:20

Heute bin ich virtuell zu Gast bei Yushka von Sugarprincess im Rahmen der Aktion “Übern Tellerrand”.
Was mich mit ihr verbindet, ist der Umstand der Großfamilie, denn sie ist Mama von sechs Kindern, was in unseren Breitengraden doch eher selten geworden ist.
Yushka öffnet jeden Freitag das Tor zu ihrem Blog für Gastbeiträge.
Mit meinem Gericht weiche ich diesmal ein wenig von meiner eigentlichen Thematik ab und habe mich stattdessen auf Großfamilienauspeisung konzentriert.
Das wunderbare Erbsenfleischrezept stammt ursprünglich von meiner seligen Schwiegermama und eignet sich auch wunderbar für Fussballabende mit Freunden, Teenagerpartys, Familienfeiern und sonstige Großveranstaltungen.

Erbsenfleisch

8 Portionen
1,2 kg geschnetzelte Putenbrust
1 kg Erbsen
400 ml Schlagobers (Schlagsahne)
150 ml Gemüsebrühe
1 weiße Zwiebel
1 Esslöffel edelüßes Paprikapulver
1 Bund Dill
Meersalz
1 Knoblauchzehe
etwas Zitronensaft
Olivenöl


Zwiebel fein hacken und in Olivenöl andünsten, das geschnetzelte Putenfleisch hinzufügen, anbraten, nun das Paprikapulver einstreuen und mehrmals gut umrühren. Bei niedriger Temperatur mit der Gemüsebrühe weich dünsten. Wenn das Fleisch weich geworden ist, Schlagobers einrühren und die Erbsen hinzufügen.
Den Dill fein hacken, gemeinsam mit der zerdrückten Knoblauchzehe einrühren und fertig dünsten lassen.
Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.

Als Beilage serviere ich gerne Salzkartoffeln, die sich gut in der Soße zerdrücken lassen.

ErbsenKartoffelPute
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Spinattarte mit Feta
  • up next

    up next

    Spargelmousse mit Löwenzahn

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Spinattarte mit Feta
Next PostNächster Beitrag Spargelmousse mit Löwenzahn
Schau dir auch diese Beiträge an
Frid*Ex Dinner im Sheraton, 16 Gerichte Cross Over
Bied wa Tamat, irakische Eier mit Tomaten
Waldpilze im Glas
Süßkartoffelpüree, wenn es schnell gehen soll
Kalte Zucchinisuppe
Sommersalat mit Pfirsich, Avocado und Mozzarella

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein