Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}RestaurantVorspeise

Basilikum Mousse aus dem Park Hotel Mignon

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Basilikum Mousse
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2021 um 11:30

Im Juli war ich ein paar Tage in Südtirol. Unter anderem im wunderschönen Park und Spa Hotel Mignon in Meran. 5 Sterne Luxus auf hohem Niveau, da darf natürlich ein ausgezeichnete Küche nicht fehlen. Wie immer bei einem Hotelaufenthalt waren auch dort meine Schluckstörungen ein Thema.

Auswärts essen mit Dysphagie

Man wusste schon im Vorfeld von meiner Esseinschränkung, ich habe aber gebeten, dies vor Ort abzusprechen. Das funktioniert in meinen Augen oft besser, als in einer umfangreichen Erklärung via E-Mail. Viele Leute verstehen die Problematik nicht richtig, sind sehr bemüht, trotzdem kommt manchmal etwas Falsches auf den Teller.

So werfe ich einen Blick in die Speisekarte und kann schnell abschätzen, welche Speisen gut in Frage kommen, oder ist es notwendig um Änderungen zu bitten. Oft sind es ja nur Kleinigkeiten. Ich kann zum Beispiel auch keine normal großen Portionen essen. Schon gar nicht, wenn es sich um ein Menü handelt. Darum bestell ich immer nur kleine Portionen.


Mehr zum Park Hotel Mignon


Problem genau erklären

In einem so eleganten und hochwertigen Haus, wie dem Park Hotel Mignon ist es natürlich kein Problem Sonderwünsche anzubringen. Generell merke ich in der Gastronomie, wie konkreter man seine Wünsche äußert, desto besser werden sie auch angenommen. Zu sagen, man könne nicht richtig schlucken reicht einfach nicht.

Menü im Park Hotel Mignon in Meran

Tischdekoration Hotel Mignon
Mozzarella und Tomate
Lachs mit Spinat
Nachspeise im Park Hotel Mignon

Im Mignon gibt es abends ein großes Menü, das man sich auch selbst zusammenstellen kann. Besonders empfehlen kann ich dort die großartigen Nachspeisen. Gut in Erinnerung ist mir auch eine feine Vorspeise mit zartem Mozzarella und weichen Tomaten.

Ich durfte aus dem Park Hotel Mignon das hauseigene Kochbuch mitnehmen, daraus habe ich mir ein Rezept entlehnt. Im Original wird dieses Basilikum Mousse auf einem Stück Toast serviert, ich verzichte darauf und habe das Mousse in kleine Gläser gefüllt. .

2 Gläser mit Basilikum Mousse

Basilikum Mousse

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 25 Min.
Gericht Aufstrich, Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 100 ml Sauerrahm
  • 20 Basilikumblätter
  • 1 Blatt Gelatine
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 ml Schlagobers

Anleitungen
 

  • Sauerrahm und Basilikum ganz fein mixen.
  • Gelatine einweichen und mit dem Zitronensaft aufkochen.
  • Vorsichtig unter die Masse rühren.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Schlagobers steif schlagen und unterheben.
  • In kleine Gläser füllen und kühl stellen.
Keyword Basilikum, Sauerrahm

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

BasilikumSauerrahmValentinstag, Rezepte zum Nachkochen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Sterz mit Häferlkaffee, Erinnerungen an meine Kindheit
  • up next

    up next

    Mein erster Versuch mit Metabolic Balance, Melonen Lassi

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Sterz mit Häferlkaffee, Erinnerungen an meine Kindheit
Next PostNächster Beitrag Mein erster Versuch mit Metabolic Balance, Melonen Lassi
Schau dir auch diese Beiträge an
{Gewinnspiel} Gut Wildshut; eine Rezension
Mus vom Räucherfisch mit Erdbeer und Gelbe Rüben Dressing
Avocado-Birnen-Aufstrich
Gehackte Melanzani mit Tomaten und Ziegenfrischkäse
Russische Eier für Mitzia, Gastbloggerei
Eingelegte Feigen; einfaches Rezept

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein