Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
VorspeiseEvent

Saiblingstatar für die Blogger-Weihnacht

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2022 um 17:52

Seit gut einem Jahr treffen sich  zahlreiche Salzburger Blogger aus allen möglichen Interessensgebieten zu einem regelmäßigen Stammtisch. Dort wird gequatscht,genetzwerkt, gegessen und getrunken. So mancher neue Kontakt wird geknüpft, privat und auch geschäftlich. Deshalb lag es auf der Hand, dass ein paar der Foodbloggerinnen den Rest der Runde bekochen und bewirten.

Foodies bekochen KollegInnen

Der Showroom im Salzburger Andräviertel diente uns an diesem Abend als Lokalität. Gekocht wurde größtenteils zu Hause und dann in unzähligen Kisten angeliefert. Eine Kollegin stellte ihre Weine zur Verfügung, unser reisender Gerhard trug den *Knecht Ruprecht* vor, Touristikspezialist Rainer brachte uns sein Hobby Whisky näher und der Abend verging viel zu schnell.
Meine Beiträge für dieses wunderbare Fest waren ein Honigkaree vom Mangalitza, das beinahe mein Backrohr sprengte, Serviettenknödel und lauwarmer Krautsalat.
Zum Fischteller habe ich ein Tatar vom heimischen Saibling beigetragen.

Saiblingstartar im Glas

Saiblingstatar

6 Portionen

500 g geputzes Filet vom Biosaibling
Saft einer Zitrone
2 Esslöffel Olivenöl
3 Esslöffel Dijonsenf
1 Jungzwiebel
1 kleiner Bund Dill
Meersalz
weißer Pfeffer

Saiblingsfilet auf Gräten überprüfen und mit einem scharfen Messer in kleine Würfel schneiden.Olivenöl,Zitronensaft und Senf verrühren und unter die Fischmasse mischen.
Jungzwiebel sehr fein würfeln und ebenfalls hinzufügen. Mit Salz und pfeffer abschmecken. Die Hälfte des Dill hacken. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und dann den fein gehackten Dill einrühren. In kleine Gläser füllen und mit jeweils einem Dillzweig garnieren. Wahlweisen kann man auch Kresse zur Deko verwenden.

Powered by the SALT AND THE CITY-Girls
SaiblingTartar
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    blog your food in Frankfurt
  • up next

    up next

    Salzburger Weihnachtsessen, Bachlkoch aus dem Pinzgau

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag blog your food in Frankfurt
Next PostNächster Beitrag Salzburger Weihnachtsessen, Bachlkoch aus dem Pinzgau
Schau dir auch diese Beiträge an
Steinpilzrisotto mit Hummerkrabben
Geschmeidiges Menü im Shangri-La in Singapur
Bunter Salat mit Ziegenfrischkäse
Das Clearing House in Salzburg und wie auch du helfen kannst
Ratatouille Kaltschale
{Gewinnspiel} Juiceman, Andrew Cooper; eine Rezension

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




4 Comments
  • Toettchen
    Dezember 11, 2014

    Nobel

    Reply
  • Melanie
    Dezember 12, 2014

    Sieht sehr lecker aus und klingt vor allem einfach 🙂

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Dezember 12, 2014

    Hallo Toettchen,ja, du hast das ganze mit einem einzigen Wort perfekt beschrieben 😉
    Schöne, geruhsame Adventtage, Claudia

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Dezember 12, 2014

    Hallo Melanie, und schmeckt auch sehr lecker. Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach, schnell und unkompliziert. Liebe Grüße, Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein