Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KekseWeihnachten

Zarte Butterwölkchen

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Vor wenigen Tagen habe ich mich auf die Suche gemacht nach besonders weichen Weihnachtskeksen. Kekse und Weihnachtsgebäck sind bei Dysphagie / Schluckstörungen ein sehr heikles Thema, weil sie meist zu hart, zu bröselig oder zu trocken sind.

Butterwölkchen sind sehr weich

Bei meiner Recherche im weiten Internet bin ich mehrfach auf Butterwölkchen gestoßen, die in allen Rezepten als besonders weich beschreiben wurden. Also habe ich mich aufgemacht, um dieses Rezept, das es in mehreren Ausführungen gibt nachzubacken. Die Variante mit Puddingpulver erschien mir sehr passabel und da ist mir bei meinem ersten Backversuch gleich ein massiver Fehler unterlaufen. Ich habe nämlich auf das Puddingpulver im Teig vergessen.

Einfaches Rezept und schnelle Zubereitung

Jedenfalls waren die Dinger ziemlich flach und sind sehr leicht zerfallen, aber mein Mann war sehr begeistert. Beim zweiten Versuch sind dann alle Zutaten in der Teigschüssel gelandet und den zarten Butterwölkchen stand nichts mehr im Weg.

Und ich muss sagen, das Rezept ist wirklich einfach und die Butterwölkchen sind sehr weich und geschmeidig, dass sie auch mit leichteren Schluckstörungen gut gegessen werden können. Ich kann üblicherweise Kekse nicht essen, weil sie gerne am Gaumen kleben bleiben, das ist bei den Butterwölkchen nicht der Fall.

Dekorierter Teller mit Butterwölkchen

Butterwölkchen

Sehr weiche und zarte Weihnachtskekse, die auch mit Schluckstörungen gegessen werden können
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Weihnachtsbäckerei
Portionen 1 Backblech

Zutaten
  

  • 125 g Butter, zimmerwarm
  • 125 g Weizenmehl
  • 40 g geriebene Mandeln
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1/2 Pkg Vanillepudding Pulver
  • 1/2 TL Backpulver

Anleitungen
 

  • Backrohr auf 150 Grad Umluft vorheizen.
  • Zimmerweiche Butter mit Mehl und Mandeln gut verrühren
  • Alle anderen Zutaten zugeben und den Teig sehr gut verkneten.
  • Haselnussgroße Kugeln formen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen und die Kugeln mit Abstand auflegen
  • Ca. 15 Minuten backen.
  • Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Keyword Butterkekse, Plätzchen, Vanille
VanilleWeihnachten
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Tolle Gerichte, die pro Portion unter 3,50 € kosten
  • up next

    up next

    Gedämpfter Kürbis mit Feta aus dem Ofen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Tolle Gerichte, die pro Portion unter 3,50 € kosten
Next PostNächster Beitrag Gedämpfter Kürbis mit Feta aus dem Ofen
Schau dir auch diese Beiträge an
Asiatisches Thunfisch Lachs Tatar
Winterliches Joghurt mit Orangen und Zimt, Rezept aus meinem Kochbuch
Salzburger Weihnachtsessen, Bachlkoch aus dem Pinzgau
Nougat-Marzipan-Marillen-Konfekt
Gänseleber Topf; ein Feiertagsrezept
Lebkuchensterne

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein