Mein Lieblingsgasthaus, der Auerhahn in Salzburg und eine wunderbare Schokoladen-Tarte
Zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2021 um 15:00
Heute entführe ich euch in mein Lieblingswirtshaus, in den Gasthof Restaurant Auerhahn in Salzburg. Seit nunmehr 30 Jahren besuchen wir dieses beständige Lokal in der wenig charmanten Salzburger Bahnhofsgegend, das auch heute noch als Insider-Tipp gilt. Obwohl sich das Haus einer großen Stammkunschaft erfreut.
Lieblingswirt, der Auerhahn
Unzählige Familienfeiern, von Geburtstagen über Hochzeiten bis zum Leichenschmaus meiner geliebten Omi, haben wir hier abgehalten. An manchen küchenfreien Sonntagen lassen wir uns Schnitzel und andere transportfähige Köstlichkeiten nach Hause bringen. Die Wirtsleute Heidi und Gerhard Pongratz haben über viele Jahre aus dem elterlichen Vorstadt-Wirtshaus ein charmantes Restaurant mit einer traditionellen, österreichlastigen Speisekarte geschaffen. Mediterrane Einflüsse sind jedoch unübersehbar. Hier trifft man seit Jahrezehnten immer wieder viele Stammgäste, was auf die hohe, gleichbleibende Qualität hinweist.
Auch heute gehe ich trotz meiner Esseinschränkungen gerne zu den Pongratz auf die ein oder andere barrierefreie Kleinigkeit. Dort finde ich ohne große vorherige Absprachen immer eine passende Speise. Besonders die saisonabhängigen Schaumsuppen, egal ob vom Paprika, Kohlrabi oder ganz klassisch Petersil, kommen mir sehr entgegen. Ich liebe nach wie vor Meeresfrüchte und Fisch in Form von Carpaccio oder Tatar. Auch solche Gerichte werden immer in diversen Varianten angeboten.
Gerhard Pongratz setzt vor allem auf regionale und saisonale Produkte, dem entsprechend wird die Karte angepasst. Neben traditionellen Gerichten findet man auch Innereien, wie etwa Bries und Kalbsleber.
Bekannt für Nachspeisen
Der Auerhahn ist auch bekannt für seine Nachspeisen. Besondere Berühmtheit haben die Topfenknödel mit Preiselbeerschaum erlangt, die man zeitgerecht bestellen sollte.
Wer gerne guten Wein und Spirituosen trinkt, ist in diesem Lokal sehr gut aufgehoben.
Ein ganz besonders Highlight ist der wunderschöne Gastgarten, der im Sommer zum längerem Verweilen unter den Kastanienbäumen einlädt.
Das Restaurant ist übrigens auch für Rollstuhlfahrer vollkommen barrierefrei befahrbar.
Wer es nicht mehr nach Hause schafft, der kann im angeschlossenen Hotel übernachten.
Für das nachfolgende Rezept wurde ich von der wunderbaren Schokoladentarte inspiriert, die ebenfalls ein Fixpunkt unter den Desserts ist.
Gasthaus Auerhahn, Familie Pongratz
Bahnhofstraße 15
0043 (0) 662 451052
email hotel@auerhahn-salzburg.at
Homepage
Schokoladentarte
Kochutensilien
- Backform 22 cm
Zutaten
- 100 gr Zucker
- 100 gr Butter
- 3 Eier
- 200 gr dunkle Kuvertüre
- 60 gr Mehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
Anleitungen
- Kuvertüre mit Butter schmelzen.
- Zucker und Eier mischen und aufschlagen.
- Beide Mischungen zusammenrühren und das Mehl und Weinsteinbackpulver dazugeben, gut vermengen.
- Die Masse in eine runde Backform füllen.
- Bei ca. 175 Grad Umluft 12-15 Minuten backen.
Ginger in the Basement
Mai 1, 2015Ein wunderbares Gasthaus ist der Auerhahn! Gleich in meiner Nachbarschaft noch dazu.
Bessere Topfenknödel findet man nirgends.
Claudia Braunstein
Mai 1, 2015Dem kann ich nicht widersprechen! Topfenknödel mit Preiselbeerschaum, da geht nichts drüber! Liebe Grüße, Claudia
Anita
Mai 3, 2015Ich war noch nie im Auerhahn das muss ich aber wie es aussieht bald mal nachholen, das Essen sieht super aus!
Claudia Braunstein
Mai 3, 2015Liebe Anita, Vorsicht, Suchtgefahr! Ich leiebe den Auerhahn seit genau dreißig Jahren. Wir könnten ja einmal eine kleine Bloggerrunde dort im Garten machen 😉 Liebe Grüße Claudia