Mango-Joghurt und mein neuer Hausfreund

Zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2021 um 14:37
Ja, es stimmt tatsächlich, ich habe einen Hausfreund. Seit letzter Woche und ganz offiziell. Er muss sich nicht im Kasten oder auf dem Balkon verstecken, er darf in der Küche wohnen. Im Moment ist er noch namenlos und hört noch auf Vita Juicer. Aber nach dem ich dazu neige Geräte und Maschinen mit Namen zu bedenken, so heißt mein Laptop Pauli und ein ehemaliges Auto wurde Erni gerufen, bin ich auf der Suche nach einem hübschen Namen. Franzl, Johann, Vittorio wurden mir schon vorgeschlagen, ich neige im Moment sehr zu Vitus.
Jedenfalls denke ich schon seit meiner Erkrankung über die Anschaffung eines Entsafters nach. Irgendwie konnte ich mich mit keinem Modell wirklich anfreunden. Meist scheiterte es an der aufwändigen Reinigung. Vor geraumer Zeit fiel mir in einem Salzburger Lokal ein besonders fescher Entsafter auf, eben Vita Juicer, den es in mehreren trendigen Farben gibt.
Und nun steht er in neutralem naturweiß in meiner Küche und wird seit dem Tag seiner Ankunft heftig benützt. Nicht nur meine Begeisterung ist groß, sondern auch die der restlichen Familie. Am Sonntag wurden gefühlte 20 kg Obst und Gemüse püriert, entsaftet und gepresst.
Dieses Gerät hat für meine besonderen Bedürfnisse unzählige Vorteile. Leider hat sich meine Essproblematik in den letzten Wochen nicht wirklich gebessert, sondern eher verschlechtert, was bedeutet, dass ich wieder auf besonders barrierefreie, geschmeidige Kost angewiesen bin. Da heißt es kreativ sein, denn wer möchte schon immer nur Brei essen. Obst- und Gemüsesäfte sind eine gute Grundlage für eine Weiterverarbeitung. Deshalb werde ich in den kommenden Wochen vermehrt Rezepte vorstellen, für die ein Entsafter einen großen Vorteil darstellt.
Ich verwende für Obstpüree gerne als Zusatz Agar Agar, weil die Konsistenz dadurch etwas fester und ein Verschlucken erschwert wird.

Mango-Joghurt
Zutaten
- 1 mittlere weiche Mango
- 1 halbes Päckchen Agar Agar
- 400 ml Bio Naturjoghurt
Anleitungen
- Mango halbieren, Kern entfernen und Frucht schälen.
- Im Vita Juicer pürieren.
- Agar Agar laut Beschreibung zubereiten und mit dem Mangopüree in einen Sahnespender füllen, mit Gas befüllen, gut schütteln und eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen.
- Joghurt in Gläser füllen und den Mangoschaum auftragen.
- Man kann das Mangopüree auch mit einem Schneebesen mit Agar Agar, das laut Beschreibung zubereitet wird, verrühren und kalt stellen.

Andrea Voß
Mai 5, 2015Liebe Claudia,
ich finde es richtig toll, dass Du Deinen Küchengeräten Namen gibst. Man merkt dadurch richtig, wie Dir das Kochen und das ausprobieren sehr viel Freude macht. Du bist ein großes Vorbild für micht. Ich werde viele Deiner Rezepte mal versuchen auszuprobieren. Viele Grüße aus dem Zietendorf Wustrau sendet Dir Andrea
Bentolily
März 6, 2016Ich war bisher der Meinung, dass man Agar-Agar mit einer Flüssigkeit aufkochen muss. Du schreibst nur von Einrühren. Fehlt irgendwas am Rezept oder an meinem Wissen? Ein Frucht-Schäumchen ohne Sahne würde mich sehr interessieren. Und: wieviel Agar-Agar ist in einer Packung?
Claudia Braunstein
März 7, 2016Da hab ich mich wirklich unsauber ausgedrückt. Natürlich muss man Agar Agar kurz aufkochen, sonst bindest es nicht. Danke für den Hinweis. 1 Teelöffel wird ungefährt für 500 ml Flüssigkeit benötigt. Danke nochmals, liebe Grüße Claudia