Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
AufstrichveganVorspeise

Kürbis Orangen Aufstrich mit Ingwer

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Aufstrich mit Kürbis, Orangen und Ingwer
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2018 um 21:41

Aufstrich mit Kürbis, Orangen und Ingwer. Ideal auch bei Schluckbeschwerden.
Aufstrich aus Kürbis und Orange

Wir haben Ende September und überall gibt es Schwemmen an Kürbissen. Alle möglichen Sorten bieten sich um Kauf an. Und Orangen haben auch bald wieder Saison. auch wenn es hier noch sommerliche Temperaturen hat, aber Kürbis und Orange sind untrügliche Zeichen, dass der Herbst sehr heftig anklopft.
Die Zeiten sind vorbei, in denen Kürbisse ausschließlich für Suppen und Halloween Gruselköpfe verwendet wurden. Die Rezeptvielfalt ist heute kaum mehr zu überblicken. Ich mag Kürbis gerne und ich habe keine bevorzugten Sorten. Ja, vielleicht Butternut, da kann man die Schale mit verwenden. Kürbis ist auch gut zu verarbeiten um eine geschmeidige, weiche Konsistenz zu erhalten.
Das Rezept das heute mitgebracht habe, kann man auch gut weiter verabeiten. Noch warm, passt es als Püree als Beilage. Kalt wird ein aufstrich daraus. Und wenn man die Paste mit Schlagobers, Mandeldrink oder einer Gemüsebrühe verdünnt, dann erhält man eine mollige Suppe.
Ich schätze an dem Rezept die leicht orientalische Würze. Ingwer und Kurkuma gelten als Superfood, auch wenn ich diesen ausdruck nicht besonders schätze.

Aufstrich mit Kürbis, Orangen und Ingwer

Kürbis Orangen Aufstrich mit Ingwer

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 250 g Kürbisfleisch, geschält
  • 1 Stk Ingwer, 1cm groß
  • 2 Karotten
  • Saft einer Orange
  • 1/2 TL Kurkuma

Anleitungen
 

  • Kürbis und Karotten grob würfeln.
  • Ingwer schälen, klein würfeln und mit Kürbis und Karotten mischen.
  • In einem Topf mit etwas Wasser aufgießen und weich dünsten.
  • Wasser abgießen.
  • Orangensaft hinzugeben und grob pürieren. Bei Bedarf ganz fein pürieren.
  • Kurkuma unterrühren. 

Aufstrich mit Kürbis, Ingwer und Orangen

DysphagieDysphagiekostIngwerKürbisKurkumaOrangen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Kochworkshop mit Andreas Döllerer; vom Gletscherschliff zum Latschenwipferl
  • up next

    up next

    Kürbiscreme mit Hackbällchen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Kochworkshop mit Andreas Döllerer; vom Gletscherschliff zum Latschenwipferl
Next PostNächster Beitrag Kürbiscreme mit Hackbällchen
Schau dir auch diese Beiträge an
Gedämpfte Eier, ideal bei Dysphagie
Hirschtartar aus der Blauen Gans in Salzburg
Powidl; hausgemachte Zwetschkenmarmelade
Kürbis Hummus, einfaches Rezept
Flaumige Kartoffelwürfel; ein Rezept aus dem Jagdhof in Neustift
Zucchiniflan mit Paprikamus

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein