Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Aufstrich{enthält Reklame}Vorspeise

Muhammara; Erinnerungen an meine Flüge mit Qatar Airways

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Paprikapaste mit Walnüssen
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 19. März 2022 um 15:58

Es ist schon wieder über eine Woche aus, dass ich von meiner ausgedehnten Asien Reise zurück gekehrt bin. Ein ganz besonderes Erlebnis waren meine Flüge mit Qatar Airways. Vier an der Zahl, da ich jeweils einen Stopp in Doha, der Hauptstadt von Katar eingelegt habe. Einmal sogar mit zwei Übernachtungen. Der Grund weshalb ich Qatar Airways als Fluglinie gewählt hatte, war die große Auswahl an Sondermenüs. Es gibt zwar keine eigens ausgewiesenen Menüs für Dysphagie Betroffene. Aber es gibt die Möglichkeit an Bord sich individuelle Gerichte zusammen stellen zu lassen. Ich hatte ursprünglich ein vegetarisches Menü bestellt, weil man gekochtes Gemüse relativ einfach zerdrücken kann. An Bord habe ich dann aber umdisponiert und jeweils aus der Karte geordert.

  • Lachs mit ei Qatar Airways
  • Fisch Vorspeise Qatar Airways
  • Mezze Qatar Airwys

Menü vor Ort zusammenstellen

Und sogar hier hat man mir dann die Gerichte nach meinen Bedürfnissen angerichtet. Das funktioniert sowohl in der Business, als auch in der Economy Class. Besonders entgegenkommenden sind Smoothies und Säfte, die vor Ort angerichtet werden. Ich habe mich etwa über gebeizten Lachs mit Ei gefreut. Es hätte auch Suppen gegeben, darauf hatte ich keine Lust. Da ich im Flugzeug nie sehr viel esse, habe ich auf die eigentlichen Hauptspeisen verzichtet und dafür bei Vorspeisen, Käse und Nachspeisen zugeschlagen.

Arabische Mezze an Bord von Qatar Airways

Der große Vorteil an arabischen Mezze ist, dass sie fast alle weich und geschmeidig sind. Hummus kennt auch hier fast jeder und der wurde üppig serviert. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass das einer meiner besten Hummus war, die ich je gegessen habe. Dann ist mir noch eine kleine Vorspeise ins Auge gestochen und hat meinen Geschmack perfekt getroffen. Muhammara. Eine Paprikapaste mit Walnüssen. Einfach köstlich und perfekt geeignet, um sie auch ohne Brot zu löffeln. Dafür habe ich nun ein Rezept aufgeschrieben, das ich der werten Leserschaft nicht vorenthalten möchte.

Muhammara Qatar Airways
Paprika Paste Muhammara

Muhammara, Parikapaste mit Walnüssen

Arabaische Mezze. Muhammara lässt sich einfach zubereiten und ist ideal bei Schluckstörungen.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 1 Std.
Gericht Aufstrich, Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Equipment

  • Standmixer

Zutaten
  

  • 4 rote und gelbe Paprikaschoten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Scheiben trockenes Weißbrot
  • 100 g Walnusskerne
  • 2 EL Granatapfelsirup
  • Saft einer Limette
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1 Stiel Korianderblätter

Anleitungen
 

  • Backrohr auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Paprikaschoten waschen, teilen, entkernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech mit Backpapier verteilen. Grillfunktion einschalten und Paprikahälften solange grillen, bis die Haut Blasen wirft und dunkel wird.
  • Herausnehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und abkühlen lassen.
  • Die Haut lässt sich dann gut abziehen.
  • Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Brot grob zerreißen.
  • Walnusskerne hacken.
  • Einige beiseitelegen für die Deko.
  • Brot, Knoblauch und Walnüsse mit Granatapfelsirup, Limettensaft, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer im Mixer fein pürieren.
  • Paprika in Streifen schneiden und hinzugeben.
  • Olivenöl zugeben und weiter mixen, bis die Creme sämig ist.
  • 3-4 Stunden kaltstellen.
  • Koriander fein hacken und untermischen und mit Walnusskernen und etwas Olivenöl garnieren.
Keyword Paprika

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

AufstrichPaprikavegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Tartar von Kalb und Thunfisch
  • up next

    up next

    Ausflug in die Thai Küche, Tom Yam Goong

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Tartar von Kalb und Thunfisch
Next PostNächster Beitrag Ausflug in die Thai Küche, Tom Yam Goong
Schau dir auch diese Beiträge an
Rote Bete mit Schafskäse
Feines Tomatenmousse und was im echten Leben los ist
Spargelcreme mit Morcheln, feine Frühlingsvorspeise
Zum Wohl, das genussvolle Gasthaus , das alle vertragen
Zahnprobleme ohne Ende und geschmeidige Avocado
Radicchio Pak Choi Tarte

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein