Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • bunt gemischt
    • Auswärts barrierefrei essen
    • Anderswo
  • My Shop
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • bunt gemischt
    • Auswärts barrierefrei essen
    • Anderswo
  • My Shop
FrühstückOstern

Ei im Glas mit Frischkäse zum Osterbrunch

By Claudia Braunstein Posted on Februar 23, 2019Mai 2, 2019 2 Min. Lesezeit
Eier im Glas
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2019 um 14:43

Ei im Glas mit Frischkäse. Frühstück und Brunch. #frühstück #ei #brunch #rezept

Ostern steht unmittelbar vor der Türe und ich habe heute ein einfaches Rezept für ein Gericht im Gepäck, das wunderbar zu einem Osterbrunch passt. Bei uns wird Ostern ganz traditionell im Familienkreis mit einer Osterjause gefeiert. Da sitzen um die 20 Leute ganz gemütlich bei einer steirischen Jause, die aus gefärbten Eiern, Geselchtem, Kren und hausgemachten Milchbrot besteht. Seit ich denken kann werden diese Speisen am Ostersonntag aufgetischt, bis zu ihrem Tod, zeigte sich meine selige Omi, die bei uns lebte, dafür verantwortlich. Seit dem habe ich die Familientradition übernommen. Ich mag es, wenn die ganze Familie um den Tisch versammelt ist, besonders, seit alle meine vier Kinder aus dem Haus sind. Heuer wird der Älteste aus Mittelamerika zuwinken.

Eier kochen im Weck-Glas

Aber nun zum heutigen, sehr einfachen aber effektvollem Rezept. Ei im Glas ist ein fast fixer Bestandteil bei meinem Frühstück. Zumindest, wenn ich im Kaffeehaus frühstücke, weil dort die Auswahl für mich oft sehr eingeschränkt ist. Üblicherweise wird Ei im Glas weich gekocht, geschält und in ein Glas gegeben. Schnittlauch ist eine beliebte Beilage. Man kann Ei im Glas aber auch direkt in einem Glas im Wasserbad kochen. Ich verwende dafür meinen Wagenfeld Eierkoch, oder wenn ich mehrere zubereite , ganz einfach kleine Einmachgläser.

 

Eier im Glas

Eier im Glas
Drucken

Ei im Glas mit Frischkäse

Gericht Frühstück
Keyword Ei, Ostern
Arbeitszeit 10 Minuten
Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 1 frisches großes Ei
  • 1 EL Frischkäse
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Forellenkaviar nach Belieben

Anleitung

  1. Einmachglas mit Olivenöl einstreichen.
  2. Das Ei aufschlagen und einfüllen.
  3. Frischkäse einrühren und mit Salz abschmecken.
  4. Topf mit Wasser aufstellen.
  5. Dieses soll so hoch sein, dass die Gläser zu 2/3 im Wasser stehen.
  6. Aufkochen lassen und die Gläser hineinstellen.
  7. Anschließend ca. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur ziehen lassen.
  8. Ich garniere Ei im Glas gerne mit Forellenkaviar.
BrunchEiOstern
  • previously

    previously

    Reden wir doch einmal über Dysphagie; Essbarriere im Alltag
  • up next

    up next

    Saiblingstartar mit Lavendelhonig, ein Rezept von Irmi in München

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Reden wir doch einmal über Dysphagie; Essbarriere im Alltag
Next PostNächster Beitrag Saiblingstartar mit Lavendelhonig, ein Rezept von Irmi in München
You Might Also Like
Buttermilch-Mousse mit Beerenpüree
Posted on Mai 13, 2015Juni 1, 2018
Überbackene Topfencreme
Posted on Januar 27, 2013Januar 9, 2019
Guten Morgen Drink mit Haferflocken
Posted on Mai 7, 2017Mai 17, 2018
Tomaten-Speck-Küchlein
Posted on Juli 24, 2013August 20, 2018
Russische Eier für Mitzia, Gastbloggerei
Posted on September 3, 2014Juli 15, 2018
Resteverwertung: Flammkuchen mit Osterschinken
Posted on April 23, 2014März 18, 2019

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Comments
  • Elena
    März 18, 2016

    Mmmh, klingt gut, danke. Zum Nachmachen muß ich allerdings noch passende Förmchen besorgen..

    Viele Grüße
    Elena

    Reply
    • Claudia Braunstein
      März 26, 2016

      Einfache kleine Weck-Gläser funktionieren da am besten, liebe Grüße, Claudia

      Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    My Business

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com

    View my Flipboard Magazine.

    Blogheim.at Logo

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr