Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Frühstück

Erdbeermilch, erfrischendes Sommergetränk

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Glas mit Erdbeermilch
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2020 um 18:02

Erdbeermilch, einer meiner Lieblingsmuntermacher im Sommer, einfach zu zubereiten und besonders erfrischend. Dieses sättigende Getränk kann man sowohl zum Frühstück, oder auch als Jause servieren. Bei besonders starken Schluckstörungen sollte man die Erdbeeren zusätzlich durch ein Sieb passieren, um die kleinen Kerne, die eigentlich Nüsse sind, zu entfernen.

Glas mit Erdbeermilch
Glas mit Erdbeermilch

Erdbeermilch

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 4 Min.
Gericht Getränk, Smoothie
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 500 ml Buttermilch
  • 150 g Erdbeeren
  • 2 EL Bienenhonig
  • Saft einer halben Zitrone
  • Minzblätter

Anleitungen
 

  • Erdbeeren waschen.
  • Blättchen entfernen und mit allen anderen Zutaten im Mixer pürieren.
  • Mit einem Minzblatt dekorieren und sehr kalt servieren.
Keyword Buttermilch, Erdbeeren

Hier findest du noch mehr Erdbeer Rezepte

  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Gefüllte Paprika mit Schmorparadeiser
  • up next

    up next

    Marillenschnitten

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Gefüllte Paprika mit Schmorparadeiser
Next PostNächster Beitrag Marillenschnitten
Schau dir auch diese Beiträge an
Ei im Glas mit Frischkäse zum Osterbrunch
Kauft heimische Äpfel und kocht Apfelschmalz!
Ei im Glas mit Forellenkaviar
Osterschinken-Mousse mit Oberskren
Hummus mit Tahina
Buttermilch-Mousse mit Beerenpüree

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • surfingthekitchen
    Januar 2, 2015

    mhmm, schade, dass gerade keine erdbeerzeit ist. ich liebe erdbeermilch schon von klein auf. in meine mache ich seit neuestem auch immer gemahlene vanille mit rein – gibt noch so einen extra kick

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Januar 2, 2015

    Der nächste Sommer kommt bestimmt 😉 Ja Vanille passt natürlich sehr gut. Liebe Grüße Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein