Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
DysphagiekostHauptspeise

Süßkartoffelpüree, wenn es schnell gehen soll

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Schüssel mit Süßkartoffelpüree
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2023 um 16:34

Manchmal ist zu wenig Zeit oder man hat auch einfach keine Lust aufwendig zu kochen. Fertigessen ist keine Option und es soll trotzdem schmackhaft sein. Dann ist es wichtig, dass die verwendeten Lebensmittel viel Eigengeschmack haben. Das ist bei Süßkartoffeln der Fall.

Ich höre selten aber doch, dass es auch Menschen gibt, die diese Knolle überhaupt nicht mögen. Ich kann das nicht gut nachvollziehen, denn ich finde Süßkartoffeln erweitern den Speiseplan. Egal, ob Suppe, Püree oder Eintopf. Sogar zum Kuchen backen kann man sie verwenden.

Süßkartoffel sind die dritthäufigste Speiseknolle nach den klassischen Kartoffeln und Maniok. Der größte Produzent ist China. Ursprünglich kommt die Pflanze jedoch aus Südamerika.

Schüssel mit Süßkartoffelpüree

Süßkartoffelpüree, ideal bei Dysphagie

Ich kenne dieses Wurzelgemüse auch unter der Bezeichnung Batate.

Noch ein paar Worte zum Rezept. Püree ist gerade für Menschen mit Schluckstörungen / Dysphagie eine fast alltägliche Speisenzubereitung. Trotzdem kann man gerade mit Süßkartoffeln ein wenig experimentieren. Kurkuma als Würze finde ich sehr passend. Wenn man keine Kuhmilch mag, dann kann ich Kokosmilch als Ersatz empfehlen.

Das Süßkartoffelpüree ist natürlich auch eine ideale Beilage für Speisen mit Sauce. Geschnetzeltes vom Huhn ist ideal dazu. Sofern man Geschnetzeltes essen kann.

Süßkartoffelpüree

Einfaches Rezept für Süßkartoffelpüree. Das mag auch die Familie gerne.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Beilage, Hauptspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g Süßkartoffel
  • 100 ml Milch / Kokosmilch
  • 1 EL Butter
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz

Anleitungen
 

  • Für das Süßkartoffelpüree die Süßkartoffeln schälen und grob würfeln.
  • Mit Wasser bedecken und weich kochen.
  • Wasser abseihen und die Süßkartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
  • Milch erhitzen und mit der Butter unter die Masse rühren.
  • Bei Bedarf auch mehr Milch oder Butter hinzufügen.
  • Mit Salz und Kurkuma abschmecken.

Notizen

Statt einer Kartoffelpresse kann man auch einen Kartoffelstampfer verwenden. Ich habe einen Mixstab mit einem Stampfaufsatz. Das ist bei Dysphagieauf alle Fälle empfehlenswert.
Keyword Süßkartoffel

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partner führen. Solltest du über diese Links eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

HerbstrezeptSüßkartoffelvegetarischWinterrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Rote Rüben Sulze
  • up next

    up next

    Geschenktipp: Immer wieder vegan von Katharina Seiser

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Rote Rüben Sulze
Next PostNächster Beitrag Geschenktipp: Immer wieder vegan von Katharina Seiser
Schau dir auch diese Beiträge an
Ofensellerie
Ein schnelles Zitronenhuhn für die Salzburger Medienfrauen
Korn mit Blattspinat und Kokosmilch; kochen nach 3 Weisheiten
Kartoffelgulasch, ganz klassich
Sommersalat mit Pfirsich, Avocado und Mozzarella
Sugo mit Polentaecken

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




1 Comment
  • Barbara
    November 23, 2020

    Süßkartoffeln mag ich auch gerne! Früher bekam man die bei uns fast nie, aber seit ein paar Jahren findet man sie immer häufiger. Mir sind sie manchmal zu süß, aber das kann man ja mit Gewürzen oder mit etwas Gemüse kompensieren.

    Als Püree ideal. Schönes Rezept!

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein