
Zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2017 um 19:53
Bei dieser momentanen Vielfalt an frischem Obst wird man zum Kuchen backen verführt. Der heutige Blechkuchen ist sehr einfach in der Zubereitung und besonders flaumig.
Als kleine Übersetzungshilfe, Marillen sind auch als Aprikosen bekannt.
Marillenschnitten
20 Marillen/Aprikosen
200 g Butter
200 g Staubzucker
1 Packerl Vanillezucker
4 Eidotter
4 Eiweiße
1 Prise Salz
200 g Dinkelvollkornmehl
1 halbes Packerl Backpulver
4 Esslöffel Kakaopulver
1 Esslöffel brauner RumEiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Eidotter mit dem Zucker und Vanillezucker ca. 5 Minuten in der Küchenmaschine schaumig rühren, Mehl, Kakaopulver und Backpulver in die Eimasse einrieseln lassen und vermischen. Die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und unter den Teig mengen. Mit Rum abschmecken und das steife Eiweiß unterheben. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig auftragen. Die Marillen teilen, entkernen und mit der Hautseite auf den Teig legen. Bei 180 Grad auf der untersten Schiene ca. 35 Minuten backen. Mit Staubzucker bestreuen.
fräulein glücklich
Juni 28, 2013Hallo liebe Claudia,
jetzt weiß ich , was ich mit unseren 5 (vielleicht sind´s auch sechs) Marillen mache! Der sieht so lecker aus!
Ganz liebe Grüße
fräulein glücklich
Claudia Sassomarrone
Juni 28, 2013Meine Liebe, und den restlichen Teig belegtst Du einfach mit Erdbeeren, Ribiseln oder was halt sonst so grad wächst 😉 Der Kakaoteig ist übrigens wirklich genial! LG Claudia