Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Nachspeise

Cremiger Schokopudding

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
2 Gläser mit Schokolade Pudding
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 18. November 2020 um 9:07

Im Jahr 2012 war ich zum ersten Mal auf onkologischer Reha in Bad Sauerbrunn. Ein Ort, den ich nach einer Krebserkrankung nur wärmstens empfehlen kann. Zu diesem Zeitpunkt fiel mir schlucken noch besonders schwer und ich wog kaum 50 kg. Darum wurde mir nachmittags immer ein kalorienträchtiger Schokopudding aus mein Zimmer serviert. Das Rezept dazu habe ich aufgeschrieben. Es stammt von meiner Omi und wurde auch in meiner Kindheit oft zubereitet.

Schokopudding ideal bei Schluckstörungen

Pudding ist natürlich ein ideales Gericht bei Kau- und Schluckstörungen / Dysphagie. Nicht nur, dass man ihn leicht schlucken kann, er fördert auch die Kalorienzufuhr. Wenn das nicht möchte, der verzichtet auf herkömmlichen Zucker und verwendet einen Zuckerersatz, wie Stevia oder Erythrit. Das funktioniert auch tadellos.

Pudding kennt ja kaum Geschmacksgrenzen. Wenn man die Schokolade weglässt, dann erhält man einen perfekten Vanillepudding. Ich persönlich mag auch noch ganz gerne eine kleine Portion Schlagobers dazu. Das schaut nicht nur hübsch aus, sondern macht den Schokopudding noch geschmeidiger.

Pudding ist eine ideale Nachspeise zu vielen Gelegenheiten und schmeckt der ganzen Familie. Man kann ihn auch gut mit frischen Früchten aufpeppen.

2 Gläser mit Schokolade Pudding
2 Gläser mit Schokolade Pudding

Schokopudding

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Dessert, Nachspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 250 ml Milch
  • 250 ml Schlagobers
  • 130 g Schokolade
  • 40 g Zucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 40 g Stärkemehl

Anleitungen
 

  • Zwei Drittel der Milch erhitzen und die Schokolade darin schmelzen.
  • Zucker, Vanillezucker und Stärkemehl vermischen, restliche Milch unterrühren.
  • Schlagobers zur Schokomilch hinzufügen erwärmen.
  • Zucker-Milch-Gemisch untermengen und glattrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
  • Mehrmals unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  • Förmchen mit kaltem Wasser ausspülen, Flüssigen Pudding einfüllen, mit Klarsichtfolie abdecken und kalt stellen.
Keyword Schokolade
PuddingSchokolade
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Kastaniensuppe aus Maroni
  • up next

    up next

    Rumkugeln, feines Weihnachtskonfekt

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Kastaniensuppe aus Maroni
Next PostNächster Beitrag Rumkugeln, feines Weihnachtskonfekt
Schau dir auch diese Beiträge an
Apfelstrudel mit Marzipan, Kuchen für die Familie
Lebkuchen mit Kakischaum
Marmorgugelhupf, Kuchenklassiker
Salzburger Nockerl und ein Besuch im Schloss Leopoldskron
Kokos-Topfen-Busserl
Maroni Mousse mit Joghurt

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Rafael
    Januar 21, 2020

    Sehr lecker habe ihn schon über 10 mal für meine Familie gemacht

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Januar 21, 2020

      Das freut mich sehr! Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

x
x