Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
SonstigesSuppe

Gemüsesuppe *Alles was der Kühlschrank hergibt*

Posted on April 20, 2013Dezember 14, 2020 1 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020 um 11:12

Mein heutiger Rezeptvorschlag ist das Ergebnis einer großangelegten Kühlschrank-Räumaktion und lässt sich dementsprechend variieren. Egal welche Gemüsesorten, man kann beinahe alles für eine einfache und schnelle Suppe verwenden. Wichtig ist, dass man auf Saisonalität und Regionalität achtet.

Gemüsesuppe

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 45 Min.
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 2 l Wasser
  • 3 Kartoffel
  • 1/4 Knollensellerie
  • 1/2 Stangensellerie mit Blattgrün
  • 1 Hand voll Champignons
  • 2 Fleischtomaten
  • 3 Karotten
  • 1 Petersiienlwurzel
  • 1 Stange Lauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL italienische Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • geriebener Parmesan

Anleitungen
 

  • Gemüse putzen.
  • Kartoffel schälen.
  • Tomaten einritzen, in heißem Wasser kurz überbrühen, häuten und alles in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse kurz darin schwenken, mit dem Wasser aufgießen und weich kochen.
  • Mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
  • Parmesan reiben und darüberstreuen.
  • Die Suppe kann bei Bedarf püriert werden.
Keyword Karotten, Kartoffel

Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, erhältst du eine kleine Überraschung!

  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Saiblingsaufstrich
  • up next

    Überbackene Kartoffel

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Saiblingsaufstrich
Next PostNächster Beitrag Überbackene Kartoffel
Schau dir auch diese Beiträge an
Bier-Kartoffelsuppe, eine Restlverwertung
Posted on März 10, 2015Januar 8, 2021
Überbackene Rote Bete, ein Kochbuch auf Reisen
Posted on September 28, 2014Dezember 18, 2020
Ratatouille
Posted on Juli 7, 2013Juli 28, 2019
Gazpacho, Sommersuppe für warme Tage
Posted on Juli 6, 2013Juni 1, 2020
Bröselknöderl reloaded
Posted on November 13, 2018Dezember 11, 2018
Überbackene Jakobsmuscheln
Posted on Juli 21, 2014August 4, 2018

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr