Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppe

Karotten Ingwer Cremesuppe aus dem Oberforsthof

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Cremesuppe mit Karotten und Ingwer
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2023 um 16:35

Noch ist es nicht ganz absehbar, wann wir endlich wieder reisen dürfen. Eines ist ziemlich sicher, die Reiseziele werden im Sommer, vielleicht auch im Herbst 2020 eher regional ausfallen.

Das Salzburgerland bietet auch für uns Einheimische wunderschöne Ausflugsziele und Urlaubsorte. Warum in die Ferne schweifen, wenn vor unserer Haustüre der ideale Urlaub auf uns wartet.

Regional urlauben im Alpendorf

Mit dem Hotel Oberforsthof und dem Schwesterhotel Sonnhof verbindet mich seit einigen Jahren fast eine Freundschaft. Vor zwei Jahren waren wir mit den Enkelkindern, Tochter und Schwiegersohn ein paar Tage im Alpendorf, weil die Hitze in der Stadt unerträglich wurde.

Der Oberforsthof ist ein sehr familienfreundliches Haus und bietet für alle etwas, vom Baby bis zu den Großeltern. Schwimmteich mit grandioser Liegewiese und wunderbarem Garten bei Schönwetter und einen großzügigen Wellnessbereich bei Schlechtwetter.

Wunderbare Küche im Oberforsthof

Besonder hervorheben möchte ich die großartige Küche. Alleine das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche übrig. Am frühen Nachmittag kann man den kleinen Hunger bei einem Jausenbuffet stillen und am Abend gibt es Speisen vom Buffet und eine Menüauswahl. Auch auf Sonderwünsche wird jederzeit eingegangen.

Ich freue mich ganz besonders über das tolle Rezept für eine Karotten Ingwer Cremesuppe, das direkt aus dem Oberforsthof kommt.

….mehr über den Oberforsthof findest du hier

Menü Oberforsthof
Terrasse Oberforsthof
Cremesuppe mit Karotten und Ingwer

Karotten Ingwer Cremesuppe

Diese mollige Suppe stammt aus dem Oberforsthof im Alpendorf im Salzburger Pongau.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Suppe
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g Karotten
  • 0,5 l Wasser
  • 0,5 l Karotten Saft
  • 0,2 l Ginger Ale
  • 10 g Ingwer
  • 1 Stk. Zwiebeln
  • 0,5 l Schlagobers
  • 1 Schuss Weißwein
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 1 Schuss dunkler Balsamicoessig
  • Salz
  • Zucker

Anleitungen
 

  • Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  • Mit Zwiebeln und Ingwer anschwitzen,dann mit Weißwein ablöschen und mit Wasser und Karotten Saft aufgießen.
  • Ca. 1 Stunden köcheln lassen.
  • Danach passieren, Schlagobers hinzufügen und mit Maisstärke eindicken und abschmecken.

Notizen

Lasst es euch schmecken!
Keyword Ingwer, Karotten

Herzlichen Dank an den Oberforsthof im Alpendort/ St. Johann im Pongau für das Rezept, das mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurde.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

IngwerKarottenRezepte zum NachkochenValentinstagWinterrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Rote Bete Karotten Smoothie
  • up next

    up next

    Kochen mit Omega 3; Porridge mit Arctic Blue Fischöl

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Rote Bete Karotten Smoothie
Next PostNächster Beitrag Kochen mit Omega 3; Porridge mit Arctic Blue Fischöl
Schau dir auch diese Beiträge an
Schnelle Tomatensuppe mit faschierten Knöderln
Resteessen für die Familie: Gemüsecremesuppe
Cremige Suppe aus rotem Paprika
Mein neuer Küchenbewohner, der SoupMaker und ein erster Versuch mit Rettichsuppe
Bier-Kartoffelsuppe, eine Restlverwertung
Sommerliche Paprika-Melonen-Suppe

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein