Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SuppeDysphagiekost

Kartoffelsuppe mit Jakobsmuscheln und Kürbiskernöl

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Kartoffelsuppe mit Jakobsmuscheln und Kürbiskernöl
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2020 um 12:06

Heute habe ich ein etwas luxuriöseres Rezept mitgebracht. Ich mag Jakobsmuscheln sehr gerne. Sie haben einen wunderbaren, leicht nussigen Geschmack und das Wichtigste, die Konsistenz ist so weich, dass ich sie wunderbar essen kann. Außerdem lassen sich die Muscheln, die man oft auch in der dekorativen Schale kaufen kann, sehr schnell zubereiten. Der zeitliche Aufwand ist sehr gering.

Soupmaker, ideal für feine Suppen

Für die Suppe habe ich auch hier wieder meinen Küchenhelfer Soupmaker eingesetzt, der sich seit seinem Einzug wirklich als fixes Arbeitsgerät etabliert hat. Natürlich kann man eine Kartoffelsuppe wie gehabt, herkömmlich im Topf kochen. Der Soupmaker hat den großen Vorteil, dass man nur ein Gerät benötigt, da er ja selbständig püriert. Soupmakers gibt es von verschiedenen Herstellern.

Kürbiskernöl als i-Tüpferl

Majoran verleiht der Suppe besonderen Geschmack. Am besten natürlich als frisches Kraut, ansonsten kann man auch getrockneten verwenden. Kürbiskernöl ist das I-Tüpferl in dieser Suppe. Wer den Geschmack überhaupt nicht mag, kann das Kernöl auch durch Olivenöl ersetzen oder einfach weglassen.

[pinterest-image message=”Feine Kartoffelsuppe mit Jakobsmuscheln, verfeinert mit Kürbiskernöl. #suppenrezept. ” image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2017/02/Kartoffelsuppe-mit-Jakobsmuscheln-1.jpg” custom_image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2017/02/Kartoffelsuppe-mit-Jakobsmuscheln.jpg”]
Teller mit Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe mit Jakobsmuscheln und Kürbiskernöl

Mollige Kartoffelsuppe mit gebratenen Jakobsmuscheln. Rezept für besondere Anlässe.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Suppe
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 6 Stück Jakobsmuscheln
  • etwas Mehl
  • Olivenöl
  • 400 g Kartoffeln
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zweig Majoran
  • Kürbiskernöl

Anleitungen
 

  • Kartoffel schälen und grob würfeln. Mit Gemüsebrühe, Schlagobers und Majoran im Soupmaker zubereiten Dauer 23 Minuten.
  • Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Oder die gewürfelten Kartoffel in der Gemüsebrühe weich kochen, Schlagobers und Majoran hinzufügen.
  • Nochmals aufkochen und mit einem Pürierstab fein pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Jakobsmuscheln zuputzen, in Mehl wenden und in Olivenöl rundum anbraten.
  • Die Muscheln sollten innen glasig bleiben.
  • Suppe in einen tiefen Teller geben, je drei Muscheln hineinsetzen und mit einem Majoranzweig dekorieren und einen Schuss Kürbiskernöl in die Suppe geben.
Keyword Jakobsmuscheln, Kartoffel, Kürbiskernöl

*Affiliate Links führen zu Partner. Wenn du deine Reise über einen solchen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision, die jedoch den Preis nicht beeinflusst.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

JakobsmuschelKartoffelValentinstag, Rezepte zum Nachkochen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Pochiertes Ei mit Mozzarella
  • up next

    up next

    {Gewinnspiel]} Koch dich kringelig! eine kurze Rezension

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Pochiertes Ei mit Mozzarella
Next PostNächster Beitrag {Gewinnspiel]} Koch dich kringelig! eine kurze Rezension
Schau dir auch diese Beiträge an
Perfektes Festtagsessen trotz Schluckstörungen
Geflügelcremesuppe aus dem Hause winVitalis
Basilikumcreme; kalt oder warm
Was Bakso Ayam mit meinem Wunschtraum zu tun hat
Kartoffelsuppe mit Eierschwammerl
10 wunderbare Herbstsuppen, besonders gut geeignet bei Schluckstörungen

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein