Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesHauptspeise

Champignon Tarte

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Tarte aus Blätterteig und Champignons

Zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2018 um 21:33

Tarte aus Blätterteig und Champignons

Weil sie schnell und einfach herzustellen ist, eignet sich die Tarte sehr gut für ein Buffet und kann auch kalt serviert werden. Als Boden habe ich einen fertigen Vollkornlätterteig verwendet.

Champignon Tarte

Tarteform mit 24 cm Durchmesser

1 Packung Vollkornblätterteig
200 g Champignons
1 weiße Zwiebel
200 ml Sauerrahm
3 Eier
50 g frisch geriebener Parmesan
1 halber Bund Petersil
1 kleiner Zweig Rosmarin
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Champignons und Zwiebel klein würfeln und in Olivenöl andünsten.
Sauerrahm mit den Eiern verquirlen, Petersil und Rosmarin fein hacken und ebenfalls einrühren. Das Champignon-Zwiebel-Gemisch unter den Sauerrahm heben, Parmesan einstreuen und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Blätterteig ausrollen, etwas größer als die Tarteform ausschneiden, die Form mit Olivenöl einstreichen, den Teig einlegen und an den Rändern hochziehen. Sauerrahm-Champignon-Masse einfüllen und bei 170 Grad circa 30 Minuten backen.

Tarte aus Blätterteig und Champignons

BlätterteigChampignonsPilze
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Magische Kohlsuppe, vegan und basisch
  • up next

    Linsen mit Spinat und Burrata

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Magische Kohlsuppe, vegan und basisch
Next PostNächster Beitrag Linsen mit Spinat und Burrata
Schau dir auch diese Beiträge an
Langostino Nocken mit Gemüsebrühe
Backofen-Spargel mit Saiblingsfilet
Schoko-Mandel-Kekse
Gefüllte Paprika mit Schmorparadeiser
Radicchio Pak Choi Tarte
Geschmeidige Sarma; Sarmakraut mit Hackbällchen

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • marinberil
    Januar 7, 2014

    schaut apetitlich aus mit blatterteig nie gegessen kurzeste probieren.

    Reply
  • Netzfundstück: Lecker Essen mit Schluckbeschwerden - Die Pflegebibel
    Februar 15, 2022

    […] und nahrhaft. Inzwischen sind es 380 Stück. Sie reichen von Ricotta-Spinat-Nocken über eine Champignon-Tarte bis hin zum […]

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

x
x