
Zuletzt aktualisiert am 18. August 2018 um 7:45
Jakobsmuscheln könnten täglich auf meinem Speiseplan stehen, sie lassen sich variantenreich zubereiten und sind besonders geschmeidig. Heute hab ich mich von meinem Lieblingsrestaurant in Salzburg, dem Gasthof Auerhahn inspirieren lassen. Ein schnelles und wohlschmeckendes Gericht für besondere Anlässe.
Jakobsmuscheln mit Grammeln
2 Portionen
6 Jakobsmuscheln ausgelöst
Mehl zum Wenden
100 g weißen Bauchspeck
Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Meersalz
1 halbe Hand voll Queller/MeeresalgenDen Bauchspeck in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze auslassen bis die Grammeln gut gebräunt sind. Beiseite stellen und auskühlen lassen. Die Muscheln abtupfen und in Mehl wenden. In Olivenöl anbraten und etwas nachziehen lassen, sie sollten innen noch glasig sein. Auf einem Teller anrichten, mit Grammeln bestreuen, salzen und mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln. Den Queller dekorativ anrichten und ebenfalls mit Öl, Zitronensaft und etwas Salz marinieren.
Cocina con vistas
August 14, 2013Una estupenda receta, fantástica. Una bonita fotografía. Gracias.:)
Claudia Sassomarrone
August 14, 2013Gracias
Tonia S
August 17, 2013Jacobsmuscheln liebe ich auch! Gerne täglich, wenn es das Geld hergeben würde:) Aber neulich hatte ich auch wieder welche. Dein Rezept hat mich erst an meinen Post gestern erinnert:) Liebe Grüße!