
Karfiol ist die österreichische Bezeichnung für Blumenkohl, und Blumenkohlsuppe kommt mir wirklich schwer über die Lippen und auch in die Tastatur, deshalb belasse ich es bei Karfiolcremesuppe, so hieß diese Speise auch in meiner Kindheit und wurde besonders in der kälteren Jahreszeit öfter zubereitet.
Karfiol- oder Blumenkohlcremesuppe
8 Portionen
1 Karfiol/Blumenkohl
1 kleine weiße Zwiebel
1 Liter Gemüsebrühe
100 ml Schlagobers/Schlagsahne
Muskatnuss
Kurkuma
Kreuzkümmel
Olivenöl
Meersalz
Zwiebel klein würfeln und in etwas Olivenöl glasig dünsten. Den Karfiol in Röschen teilen und gemeinsam mit der Gemüsebrühe zu den Zwiebeln geben, auch die Blätter werden verwendet. Solange dünsten bis der Karfiol weich ist. Eventuell einige Röschen herausnehmen und zur Seite legen. Karfiol mit dem Mixstab fein pürieren und das Obers einrühren und mit dem Mixstab aufschlagen. Salzen und mit Muskatnuss, Kurkuma und Kreuzkümmel würzen, diese Gewürze verleihen einen leicht orientalischen Geschmack. Karfiolröschen in die suppe geben und servieren. Dazu passen Blätterteigecken.
KMG
Oktober 18, 2013Diese Suppe sieht verdammt lecker aus!
Liebe Grüße,
Karo
Claudia Sassomarrone
Oktober 18, 2013Hallo Karo, danke für das nette Kompliment, sei versichert, sie schmeckt auch delikat, lG Claudia