Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
HauptspeiseSonstigesVorspeise

Spinattarte mit Feta

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Spinattarte mit Tomate
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 30. März 2021 um 21:28

Spinattarte mit Feta ist ein wunderbares Resteessen und lässt sich schnell mit einem fertigen Blätterteig zubereiten. Ganz ehrlich, als Speise für Dysphagie Patienten ist die Tarte nicht geeignet. Maximal den Belag, mit einer Gabel gut zerdrückt , kann man jemanden mit Schluckstörungen servieren. Trotzdem darf das Rezept auf den Blog, ich koche ja nicht ausschließlich für mich.

Spinattarte mit Tomate
Spinattarte mit Tomate

Spinattarte mit Feta

einfaches Rezept für eine Spinattarte mit Tomate und Feta
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 45 Min.
Gericht Flammkuchen, Hauptgericht
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Rolle Dinkelblätterteig
  • 3 Hand voll Spinatblätter
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 150 g Feta von der Ziege
  • 1 Ei
  • 200 ml Sauerrahm
  • Olivenöl
  • grobes Meersalz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Blätterteig gut 15 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Zum Verarbeitungszeitpunkt auf einem Backblech ausrollen, die Kanten aber einrollen, so dass ein erhöhter Rand entsteht.
  • Spinat klein schneiden, die Zwiebel sehr fein würfeln und in Olivenöl kurz dünsten.
  • Sauerrahm mit dem Ei verquirlen, salzen und pfeffern und auf den Blätterteig auftragen.
  • Spinat darüber verteilen.
  • Feta würfeln und über den Teig bröseln.
  • Die Tarte bei 175 Grad 25-30 Minuten mit Umluft backen.
  • Dazu kann man einen Sauerrahm-Kräuter-Dip oder auch nur Joghurt mit Zitrone servieren.
Keyword Feta, Spinat, Tarte

Noch mehr Spinat Rezepte

Ricotta-Spinat-Nocken
Typisch italienisches Gericht, das auch gut bei Schluckstörungen / Dysphagie geeignet ist.
Weiter zum Rezept
Ricotta Spinat Nocken Malfatti
Spinatsuppe
Weiter zum Rezept
Passierte Spinatsuppe
Blattspinat mit pochiertem Ei
Weiter zum Rezept

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

FetaSpinat
  • Vorheriger Beitrag

    Kochen lieben lernen, eine Rezension
  • up next

    up next

    Erbsenfleisch, kochen in fremden Küchen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Kochen lieben lernen, eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Erbsenfleisch, kochen in fremden Küchen
Schau dir auch diese Beiträge an
Maiscreme mit Kürbiskernöl
Kürbissuppe mit Ziegenfrischkäseknöderl
Salzburger Weihnachtsessen, Bachlkoch aus dem Pinzgau
Spargelcreme mit Morcheln, feine Frühlingsvorspeise
Gefüllte Kohlrabi
Spargel mit Schmorgemüse

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein