Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückGetränkSonstiges

Winter Power Drink; gesunder, grüner Smoothie

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Grüner Smoothie Winter Power Drink

Zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2020 um 23:26

Immer, wenn sich wieder Essschwierigkeiten einstellen, greife ich gerne auf Smoothies und Lassis zurück. Meine heutige Kreation besteht aus Resten aus dem Kühlschrank und sollte auch vorbeugend gegen Verkühlung wirken, da der Drink viel Vitamin C enthält. Durch das Leinöl hat dieses Getränk auch eine Menge Omega-3-Fettsäuren zu bieten.

Mangold Ruccola und Mandarinen

Leinöl im Kühlschrank aufbewahren

Achtung: Leinöl besteht zu mehr als 50 Prozent aus dreifach ungesättigten Fettsäuren. Bitte verwenden Sie deshalb nur entsprechend frisches, im Kühlschrank oder sogar im Tiefkühlfach gelagertes Leinöl!

Winter Power Drink

2 Portionen

4 Blätter Mangold
1 Handvoll Rucola
1 Scheibe Ingwer
2 Mandarinen
Saft einer halben Zitrone
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Leinöl
125 g Ziegenjoghurt
500 ml Mineralwasser
Meersalz

Zubereitung

Ingwer und Mandarinen schälen, Gemüse waschen und klein schneiden.

Alle Zutaten im Mixaufsatz oder mit einem Pürierstab fein pürieren.

Mit Salz gut abschmecken.

Eventuell noch kühl stellen.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

MangoldSmoothie
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Garnelenaufstrich, 15 Minuten Rezept
  • up next

    up next

    Schweinsbraten de luxe, Honigkarree vom Mangalitza

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Garnelenaufstrich, 15 Minuten Rezept
Next PostNächster Beitrag Schweinsbraten de luxe, Honigkarree vom Mangalitza
Schau dir auch diese Beiträge an
Faschierte Krapferl, Familienessen
Schweinsbraten de luxe, Honigkarree vom Mangalitza
Marillen Chutney
Gemüsesuppe *Alles was der Kühlschrank hergibt*
Kartoffelgulasch, ganz klassich
Ragù alla Bolognese

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Peggy
    Februar 8, 2014

    Claudia, das klingt ja sehr verlockend.
    Danke für das Rezept.

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Februar 10, 2014

    Bitte gerne, Peggy 😉

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein